Aktuelles
3D-Druck und Handwerk?
Rund 30 Betriebe nutzen die Chance und informierten sich im Rahmen einer Infoveranstaltung im Mai über den Einsatz von 3D-Druck-Techniken in ihren Handwerken.
Explodierende Baupreise - Handwerkerorganisationen in Sorge
Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ruft öffentliche und gewerbliche Bauherren zur Kooperation mit den Bauunternehmen auf
Abiturienten im Handwerk angekommen
Ausbildungsbilanz 2021: Zahl der Auszubildenden mit Hochschulreife steigt bei neu abgeschlossenen Lehrverhältnissen im Handwerk auf 17,7 Prozent (+2,9).
Für Betriebe
Handwerk für Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2022 nominiert
Betriebe sind trotz Corona-Krise dabei
BBZ Hildesheim bietet Schulungen zur Abgasuntersuchung an
Kombi-Schulungen G-Kat und Diesel-PKW // Jetzt Plätze sichern und anmelden!
Auf den Punkt gebracht
20. Runde des Göttinger Innovationspreises ist gestartet. Bis zu 3.000 Preisgeld // Jetzt bewerben!
Weiterbildung
Bundesweites Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk"
Jetzt bewerben und weiterbilden!
Vielseitigkeit aus Metall
Metallbau und Feinwerkmechanik sind vielseitiger, als viele Denken. // Auch für 2022 wieder Meisterkurs geplant. Jetzt anmelden!
BBZ Hildesheim macht Friseurmeisterinnen
Kommender Friseurmeisterkurs im November: familienfreundliche Startzeiten und zusätzliche Colorations-Ausbildung zum Farbspezialisten.
Ziel - Meisterbrief!
Der Meisterbrief genießt nicht nur in Deutschland, sondern international, ein hohes Ansehen.
News

Bundesweites Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk"
Jetzt bewerben und weiterbilden!

3D-Druck und Handwerk?
Rund 30 Betriebe nutzen die Chance und informierten sich im Rahmen einer Infoveranstaltung im Mai über den Einsatz von 3D-Druck-Techniken in ihren Handwerken.

Kostenlose Motive für Betriebe
Ob für den eigenen Internet-Auftritt, für Kooperationspartner, für Social Media, für das eigene Schaufenster oder die Anzeige in der Zeitung. Der Deutsche Handwerkskammertag bietet Betrieben neue Motive zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum kostenlosen Download an.
Aktuelle Kurse und Seminare
Kurs: Meistervorbereitung Teil III im hybriden Lernformat (Mix aus Online- und Präsenzphase)
Hildesheim
Nachschulung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Hildesheim
Abgasuntersuchung für G-Kat und Diesel Pkw nach § 29 StVZO
Hildesheim
Nachschulung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Hildesheim
Nachschulung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Hildesheim
Verlängerungsprüfung für PE-HD Schweißer nach DVGW Arbeitsblatt GW 330
Hildesheim
Abgasuntersuchung für G-Kat und Diesel Pkw nach § 29 StVZO
Hildesheim
Nachschulung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Hildesheim
Kurs: Meistervorbereitung Teil IV im hybriden Lernformat (Mix aus Online- und Präsenzphase)
Hildesheim
Kurs: Meistervorbereitung Teil III im hybriden Lernformat (Mix aus Online- und Präsenzphase)
Hildesheim
GW 330 Grundkurs nach DVGW-Arbeitsblatt
Hildesheim
Kurs: Meistervorbereitung Teil IV im hybriden Lernformat (Mix aus Online- und Präsenzphase)
Hildesheim
Anschluss von Anlagen und Geräten an das Niederspannungsnetz, Technische Regeln Elektroinstallationen (TREI)
Hildesheim
Verlängerungsprüfung für PE-HD Schweißer nach DVGW Arbeitsblatt GW 330
Hildesheim
Veranstaltungen
Berufsmesse "Let's work together"
in Hildesheim
Gelungener Ausbildungsstart
Themenabend für neu beginnende Auszubildende im Online-Format
Berufetalk für Eltern
Energieberufe Special - im Rahmen der Woche der Ausbildung // Jetzt anmelden!
Gelungener Ausbildungsstart
Themenabend für neu beginnende Auszubildende im Online-Format
BerufsInfoMarkt
in Northeim
BerufsInfoMarkt
in Northeim
Ausbildungsmesse
in Giesen