
Zahlen, Daten, Fakten
Der Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen umfasst die vier Landkreise Hildesheim, Holzminden, Northeim und Göttingen.
Zum 31. Dezember 2021 waren 7.691 Betriebe in den Verzeichnissen der Handwerkskammer eingetragen, davon 5.659 zulassungspflichtige Betriebe, 1.488 zulassungsfreie Betriebe und 544 handwerksähnliche Betriebe.
Verteilung der Betriebe auf die Landkreise
Hildesheim: 2.756
Holzminden: 695
Northeim: 1.389
Göttingen: 2.851
Transparenzportal
Die niedersächsischen Handwerkskammern haben sich entschlossen, weitere Daten in einem gemeinsamen Transparenzportal zu veröffentlichen.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die einzelnen Handwerkskammerbezirke sich in Größe, regionalen Gegebenheiten und auch Aufgabenstellungen unterscheiden. Handwerkskammern sind Körperschaften öffentlichen Rechts und mit der Selbstverwaltung betraut. Sie legen die Aufgabenschwerpunkte im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages in eigener Zuständigkeit fest. Unterschiede in den Daten zu den einzelnen Handwerkskammern sind somit u.a. auch durch unterschiedliche Rahmenbedingungen zu begründen.
Seit 1952 veröffentlichen die niedersächsischen Handwerkskammern gemeinsam in jährlichen Publikationen, den sogenannten statistischen Jahresbericht "Das niedersächsische Handwerk", die wichtigsten Eckdaten zur Entwicklung im niedersächsischen Handwerk. Über einen langen Zeitraum können Betriebs-, Beschäftigten-, Umsatz- und Ausbildungs- und Weiterbildungsdaten sowie Organisationsentwicklungen dargestellt und abgerufen werden. Dieses statistische Datenmaterial bildet eine wichtige Grundlage für die Interessenvertretung der Handwerkskammern und für die Informationsbedarfe von Politik und allgemeiner Öffentlichkeit.