24.07.2025: Niedersächsischer Preis für besonders verlässliche AusbildungStarke Ausbildung – starkes Handwerk
Die „Peter Zühlke Elektromeister GmbH“ aus Göttingen gewinnt niedersächsischen Preis für besonders verlässliche Ausbildung.
Die „Peter Zühlke Elektromeister GmbH“ aus Göttingen gewinnt niedersächsischen Preis für besonders verlässliche Ausbildung.
Ausbildungsstart: Offene Lehrstellen in Handwerksbetrieben. Die Ausbildung in einem der zahlreichen Handwerksberufe ist auch nach dem 1. August möglich.
Frühjahres-Statistik: Plus elf Prozent mehr Lehrverhältnisse gegenüber dem Vorjahresmonat eingetragen. Das Potential im Handwerk ist groß, für jeden gibt es einen passenden Ausbildungsplatz!
Die Haupt- und Realschule Kreiensen in Greene veranstaltete am 7. Februar unter Beteiligung von Handwerksbetrieben den zweiten Berufe-Parcour.
Handwerk meldet 10 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Grund dafür ist die gute Konjunkturentwicklung.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hat heute das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen besucht.
Feierliche Zeugnisübergabe im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk.
Antonia Hillberg (SPD) erlebte hautnah das Engagement, die Werte sowie Herausforderungen des Handwerks bei zwei Betrieben in Südniedersachsen.
Gemeinsam mit Handwerksbetrieben können sich Schülerinnen und Schüler wieder mit ihren kreativen Projektideen bewerben, um die Welt des Handwerks zu entdecken und tolle Preise zu gewinnen!