Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Noch unentschlossen? Das Handwerk bietet Chancen – auch kurzfristig

Vor allem in den Gesundheits- und Lebensmittelhandwerken gibt es noch freie Ausbildungsplätze. Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen unterstützt bei der Vermittlung.

Die Sommerferien sind da – doch für viele Jugendliche bleibt eine wichtige Frage offen: Wie geht’s nach dem Sommer weiter?

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen macht klar: Im Handwerk gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze, vor allem in den Gesundheitsberufen wie Augenoptik, Zahntechnik oder Hörakustik – sowie in den Lebensmittelhandwerken, etwa im Verkauf.

„Gerade jetzt ist eine super Gelegenheit, sich noch schnell einen Platz zu sichern“, sagt Aron-David Zgoll, Leiter der Berufsorientierung bei der Handwerkskammer. „Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs – und freuen sich, wenn sich junge Leute auch kurzfristig noch melden. Wer motiviert ist, hat richtig gute Chancen.“

Die Kammer unterstützt aktiv bei der Vermittlung – mit individueller Beratung, Bewerbungstipps und direkten Kontakten zu Betrieben. „Die Sommerferien muss niemand ungenutzt verstreichen lassen“, so Zgoll weiter. „Ein Anruf oder eine Mail genügt – und wir finden gemeinsam den passenden Weg ins Handwerk.“

Außerdem können die Ferien ideal für freiwillige Praktika genutzt werden – zum Reinschnuppern und Ausprobieren. So kommt man der eigenen beruflichen Zukunft ganz konkret ein Stück näher und startet mit Plan ins nächste Schuljahr.



 Alle Infos

Ansprechpartner und Beratungsmöglichkeiten gibt’s online unter:
www.hwk-hildesheim.de/ausbildungFür Schüler & Studienzweifler