Für Lehrkräfte

Berufsorientierung beginnt im Klassenzimmer

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Handwerkskammer ist entscheidend, um Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten zu geben. Wir unterstützen Schulen mit vielfältigen Angeboten, um die Berufsorientierung lebendig und praxisnah zu gestalten.

Ihr Ansprechpartner für Berufsorientierung und Schulkooperationen finden Sie hier.



Handwerk im Unterricht

Das Handwerk lässt sich ideal in den Unterricht integrieren! Auf Handwerk-macht-schule.de finden Lehrkräfte kostenloses Unterrichtsmaterial, das speziell auf die Lehr- und Bildungspläne allgemeinbildender Schulen abgestimmt ist. Die Materialien ermöglichen es, das Handwerk praxisnah und spannend in verschiedenen Fächern zu behandeln – von Mathematik über Technik bis hin zu Wirtschaft und Ethik.
Sie möchten mit Ihrer Klasse ein handwerkliches Projekt umsetzen? Dann informieren Sie sich über den Wettbewerb “Mach Was!”. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Handwerksbetrieb ein eigenes Projekt für ihre Schule zu realisieren. Das stärkt nicht nur Teamwork und Kreativität, sondern vermittelt auch praxisnahes Wissen über das Handwerk.
Ihre Ansprechpartnerin:

Bianca Swiridow

Ausbildungsplatzvermittlerin

Tel. 05121 162-174

bianca.swiridow--at--hwk-hildesheim.de

 




Unsere Angebote für Schulen

 Handwerk entdecken – Vortrag & individuelle Beratung

In 45 Minuten geben wir einen kompakten Überblick über die Vielfalt im Handwerk: Ausbildungswege, Berufsbilder und Zukunftsperspektiven. Im Anschluss haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu einem persönlichen Kurzberatungsgespräch – direkt, individuell und auf Augenhöhe. Ideal geeignet für BO-Tage oder Projekttage ab Klasse 8.

Buch deinen Termin





 Schulbesuche mit Karrierebotschftern

Wir kommen mit einem jungen Handwerker oder einer jungen Handwerkerin in Ihre Klasse und geben einen authentischen Einblick in das Berufsleben im Handwerk. In einer 90-minütigen Unterrichtseinheit berichten wir über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten und beantworten alle Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Buch deinen Termin



Ramy Raheem

Ausbildungsplatzvermittler

Tel. 05121 162-188

ramy.raheem--at--hwk-hildesheim.de

Thorsten Buhlmann

Ausbildungsplatzvermittler

Tel. 05121 162-272

thorsten.buhlmann--at--hwk-hildesheim.de

Individuelle Anfragen

Sie planen einen Projekttag oder möchten das Handwerk in einer anderen Form in den Schulalltag integrieren? Wir unterstützen Sie gerne bei individuellen Anfragen – ob Vorstellung des Handwerks, Berufsorientierungstage oder weitere Projekte. Sprechen Sie uns einfach an!





 Bewerbungsanschreiben mit YouBot

In einer 60-minütigen Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler unter unserer Anleitung ihr individuelles Bewerbungsanschreiben – mit der digitalen Software YouBot. Das Programm unterstützt über 350 Berufe, ist in 30 Sprachen verfügbar und hilft den Jugendlichen, eine professionelle Bewerbung zu formulieren. Voraussetzung: PC oder Tablet mit Internetzugang.

Buch deinen Termin

Bianca Haupt

Ausbildungsplatzvermittlerin

Tel. 05121 162-138

bianca.haupt--at--hwk-hildesheim.de

Birgit Meese-Gehrke

Ausbildungsplatzvermittlerin

Tel. 05121 162-185

birgit.meese-gehrke--at--hwk-hildesheim.de