Ausbildung im Zeichen der TransformationWirtschaftsminister Tonne besucht BBZ

Hildesheim. Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hat heute das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Ausbildungsqualität im Handwerk sowie die Herausforderungen, die sich im Zuge technologischer Entwicklungen und der Transformation für Betriebe und Berufsnachwuchs ergeben.

Bei einem Rundgang durch die modern ausgestatteten Werkstätten informierte sich der Minister über aktuelle Entwicklungen in der überbetrieblichen Ausbildung. Besonders im Fokus: die große Ausbildungshalle im Bereich Kfz/Nutzfahrzeuge sowie neue Maschinen, die mit digitaler Steuerung und KI-gestützter Technik arbeiten. „Unser Ziel ist es, Auszubildende frühzeitig an moderne Technologien heranzuführen. Das stärkt nicht nur ihre Qualifikation, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unserer Betriebe“, betonte BBZ-Leiter Steffen Krastinat.

Auch Fragen der Mobilität kamen im Austausch zur Sprache – insbesondere das geplante landesweite Azubi-Ticket. „Wir nehmen wahr, dass sich die Politik ernsthaft mit dem Thema beschäftigt“, sagte Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann. „Für das Handwerk ist dabei wichtig, dass es eine praktikable und unbürokratische Lösung gibt – damit das Ticket dort ankommt, wo es gebraucht wird: bei den jungen Menschen im Ausbildungsalltag.“

Der Besuch wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Handwerkskammer sowie Vertretern der Landespolitik begleitet. Minister Tonne zeigte sich beeindruckt vom hohen technischen Niveau der Ausstattung und dem Engagement der Verantwortlichen. Mit Blick auf das Azubi-Ticket sicherte der Minister zu, sich weiterhin für eine Lösung einzusetzen.





Yannik Herbst

Leitung Stabsbereich Kommunikation
Pressesprecher

Braunschweiger Straße 53

31134 Hildesheim

Tel. 05121 162-208

yannik.herbst--at--hwk-hildesheim.de