28.10.2024: Die Handwerkskammer setzt die Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung um und fordert umfassenden Schutzschirm für die Wirtschaft - Service für Mitgliedsbetriebe wird aufrechterhalten.Corona-Pandemie: HWK richtet gesamtes Beratungsangebot auf Unterstützung der Betriebe aus

Die Handwerkskammer setzt die Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung um und fordert umfassenden Schutzschirm für die Wirtschaft - Service für Mitgliedsbetriebe wird aufrechterhalten.


28.10.2024: Das Land Niedersachsen unterstützt die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen (BBZ) mit 624.930 Euro*.Minister Tonne übergibt Bewilligungsbescheid

Das Land Niedersachsen unterstützt die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen (BBZ) mit 624.930 Euro.


28.10.2024: Deckungsbeitrag, Kostenkontrolle und Transparenz: Handwerkskammer hat umgesetzt, was Politik, Mitgliedsbetriebe und Vollversammlung fordern. // Stärkung der Ausbildung über Fördervorschuss für ÜLU-Gebühren.Vollversammlung: Kammer ordnet Finanzen neu und nimmt Politik in die Pflicht

Deckungsbeitrag, Kostenkontrolle und Transparenz: Handwerkskammer hat umgesetzt, was Politik, Mitgliedsbetriebe und Vollversammlung fordern. // Stärkung der Ausbildung über Fördervorschuss für ÜLU-Gebühren.




28.10.2024: Siebte Meisterfeier der Handwerkskammer mit 1.350 Gästen. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mitbestimmung als zentrale Themen der Jugend und als Chance für das Handwerk. Präsident Roman: "Das Handwerk hat Bio und Öko erfunden."Das VIDEO ist online: Meisterfeier 2019

Siebte Meisterfeier der Handwerkskammer mit 1.350 Gästen. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mitbestimmung als zentrale Themen der Jugend und als Chance für das Handwerk. Präsident Roman: „Das Handwerk hat Bio und Öko erfunden.“


28.10.2024: Landesweite Umfrage unter den niedersächsischen Handwerksbetrieben erfolgte von Anfang bis Ende August 2019. Über 2.100 Betriebe beteiligten sich.90 Prozent der Handwerksbetriebe mit ihren Auszubildenden zufrieden

Landesweite Umfrage unter den niedersächsischen Handwerksbetrieben erfolgte von Anfang bis Ende August 2019. Über 2.100 Betriebe beteiligten sich.


28.10.2024: BBZ-Lehrwerkmeister zeigen Gesicht für ihr Handwerk und Flagge für die Meisterqualifikation. Ich bin ein #Meistermacher

BBZ-Lehrwerkmeister zeigen Gesicht für ihr Handwerk und Flagge für die Meisterqualifikation.


28.10.2024: Sechste Meisterfeier der Handwerkskammer mit rund 350 Meister*innen. Minister Althusmann: "Meisterprämie ist Übergangslösung, Ziel ist Kostenbefreiung sämtlicher Aufstiegsfortbildungen durch den Bund."Meisterfeier 2018: Das Video ist online!

Sechste Meisterfeier der Handwerkskammer mit rund 350 Meister*innen. Minister Althusmann: „Meisterprämie ist Übergangslösung, Ziel ist Kostenbefreiung sämtlicher Aufstiegsfortbildungen durch den Bund."