02.08.2024: Von Küchenmöbeln bis Whisky-Bar: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen präsentiert exklusive und stilvolle Meisterprüfungsstücke im BBZ Hildesheim.Ausstellung: Tischlermeister zeigen ihr Können

Von Küchenmöbeln bis Whisky-Bar: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen präsentiert exklusive und stilvolle Meisterprüfungsstücke im BBZ Hildesheim.


01.08.2024: Veranstaltungs-Info: Handwerk im Dialog Gesundheit ist kein Zufall: Arbeitsschutz mit System

Arbeitssicherheit lebt von der Anwendbarkeit. Hierzu lädt die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen am 05. August von 17:00 – 19:00 Uhr zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.



10.07.2024: Ausbildungsstart zum 01. AugustAzubi gesucht!

Bald ist Ausbildungsstart: Noch viele offene Lehrstellen in Handwerksbetrieben. Die Ausbildung in einem der zahlreichen Handwerksberufe ist auch nach dem 1. August möglich.


09.07.2024: Land unterstützt Zukunft des Südniedersächsischen Handwerks: Kultusminister Tonne übergibt HWK-Präsident Roman 2,3 Millio-nen Euro für überbetriebliche Lehrlingsunterweisung und bauliche Modernisierung.Neubau BBZ

Mit der Modernisierung des Berufsbildungszentrums Hildesheim stärkt Land Niedersachsen die duale Berufsausbildung.


09.07.2024: Vollversammlung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen am 5. Dezember 2017 stand im Zeichen handwerkspolitischer Forderungen und der zukunftsweisenden Themen BBZ-Modernisierung und E-Learning.Zukunft Handwerk - neue Berufe, neue Lernmethoden

Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.



09.07.2024: Die fünfte Meisterfeier der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen in der Halle 39 am 21. Oktober 2017 stand voll im Zeichen des handwerklichen Stolzes. Meisterfeier 2017: Eine Verbeugung vor dem Handwerk

Die fünfte Meisterfeier der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen in der Halle 39 am 21. Oktober 2017 stand voll im Zeichen des handwerklichen Stolzes.


09.07.2024: Meister und Meisterinnen mit Wohnsitz in Niedersachsen erhalten 4.000 € Meisterprämie nach bestandener Meisterprüfung. Niedersächsische Meisterprämie kommt

Meister und Meisterinnen mit Wohnsitz in Niedersachsen erhalten 4.000 € Meisterprämie nach bestandener Meisterprüfung.


09.07.2024: Einstimmiger Beschluss des Landtages: Meister, Techniker, Fachwirte und Berufspädagogen sollen keine Lehrgangs- und Prüfungsgebühren mehr bezahlen müssen. Präsident Roman: "Unsere handwerkspolitische Interessenvertretung hat sich sprichwörtlich ausgezahlt".Weiterbildung im Handwerk schon bald kostenfrei!

Wegfall von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren für angehende Handwerksmeister.