Pressemitteilungen 2021

25.04.2025: Handwerkskammer ehrt die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerbs mit virtueller Galerie. Herzlichen Glückwunsch!Besten-Galerie 2020

Handwerkskammer ehrt die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerbs mit virtueller Galerie. Herzlichen Glückwunsch!


25.04.2025: Jetzt Flagge für die Ausbildung zeigen mit dem für alle Mitglieder kostenfreien Aufkleber "Wir bilden aus." für z.B. Handwerker-Fahrzeuge.Außenwerbung trifft Azubi

Jetzt Flagge für die Ausbildung zeigen mit dem für alle Mitglieder kostenfreien Aufkleber „Wir bilden aus.“ für z.B. Handwerker-Fahrzeuge.


25.04.2025: Handwerkskammer bietet am Donnerstag, den 14. Oktober von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr kostenfreies Web-Seminar zum Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit an.Web-Seminar: Der Weg zum eigenen Betrieb

Handwerkskammer bietet am Donnerstag, den 14. Oktober von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr kostenfreies Web-Seminar zum Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit an.


28.10.2024: Handwerk meldet 10 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Grund dafür ist die gute Konjunkturentwicklung.Jahresabschluss Ausbildung

Handwerk meldet 10 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Grund dafür ist die gute Konjunkturentwicklung.


28.10.2024: Berufswettbewerb des deutschen Handwerks: Ewgeni Kubarko, ausgebildet bei Gebrüder Rettberg GmbH aus Göttingen, belegt Platz 2 als bester Geselle im Glasbläser- und Glasapparatebauerhandwerk.Zweiter Bundessieger aus dem Kammerbezirk

Berufswettbewerb des deutschen Handwerks: Ewgeni Kubarko, ausgebildet bei Gebrüder Rettberg GmbH aus Göttingen, belegt Platz 2 als bester Geselle im Glasbläser- und Glasapparatebauerhandwerk.


28.10.2024: 123. Sitzung der Vollversammlung: Parlament des Handwerks nimmt Nicht-Ausbildungsbetriebe in die Pflicht. Alle müssen sich an Ausbildungskosten beteiligen.Vollversammlung stimmt für Ausbildungsgerechtigkeit

123. Sitzung der Vollversammlung: Parlament des Handwerks nimmt Nicht-Ausbildungsbetriebe in die Pflicht. Alle müssen sich an Ausbildungskosten beteiligen.


28.10.2024: Handwerkskammer beglückwünscht 537 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister der Jahrgänge 2020 und 2021 mit Geschenkbox und Online-Galerie.Ehrung der Handwerksmeister

Handwerkskammer beglückwünscht 537 neue Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister der Jahrgänge 2020 und 2021 mit Geschenkbox und Online-Galerie.


28.10.2024: Kooperationspartner überreichen zehn Schulen das Gütesiegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule".Gütesiegel für Schulen

Kooperationspartner überreichen zehn Schulen das Gütesiegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule".



28.10.2024: Aktionsplan Ausbildung 2021: 500 Euro für Auszubildende und bis zu 4.000 Euro für Betriebe. Präsident Roman: "Das Handwerk sollte die Fördermöglichkeiten für die Ausbildung in Niedersachsen nutzen."Ausbildungsprämien nach Ende der Probezeit

Aktionsplan Ausbildung 2021: 500 Euro für Auszubildende und bis zu 4.000 Euro für Betriebe. Präsident Roman: "Das Handwerk sollte die Fördermöglichkeiten für die Ausbildung in Niedersachsen nutzen."