
Integration von Geflüchteten
Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Geflüchtete und Asylbewerber (IHAFA) und Passgenaue Besetzung: Willkommenslotse
IHAFA in der Region Hildesheim-Südniedersachsen
Das Handwerk in der Region Hildesheim-Südniedersachsen benötigt Nachwuchs! Junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive bringen Talente in die Region und sind motiviert sich eine Zukunft aufzubauen.
Das IHAFA Projekt bringt Betriebe und Geflüchtete zusammen. Es hat das Ziel offene Lehrstellen mit Geflüchteten zu besetzen. Dazu führt es Maßnahmen der Berufsorientierung und Eignungsfeststellung durch, vermittelt in Praktika, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung und berät und begleitet Geflüchtete, Unterstützer, sowie interessierte Betriebe.
Vorteile für Betriebe auf einen Blick
- Wir schlagen Ihnen Jugendliche für ein Praktikum, eine Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung vor.
- Wir beraten Sie zu allen relevanten Fragen rund um das Thema Geflüchtete.
- Wir vermitteln weitere Unterstützungsangebote.
- Wir unterstützen Sie und Ihre geflüchteten Mitarbeitenden auf dem Weg in die betriebliche Ausbildung und während der Ausbildung.
Vorteile für Flüchtlinge auf einen Blick
- Wir führen mit Ihnen Beratungsgespräche.
- Wir schlagen Ihnen passende Berufe vor.
- Wir vermitteln ein Praktikum oder eine Ausbildung.
- Wir unterstützen während der Mitarbeit im Betrieb.
IHAFA-Projektinformationen
Das IHAFA-Projekt steht für Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Geflüchtete und Asylbewerber. Es wird seit dem 01.11.2015 vom Landesministerium Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitales gefördert und von den sechs regionalen Handwerkskammern in Niedersachsen durchgeführt. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen koordiniert das Projekt. Insgesamt sind niedersachsenweit 13 IHAFA Beratungsstellen tätig.
Aufgrund der derzeitigen Situation bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Online-Beratung an.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können!
Malte Diercks
Projektkoordinator IHAFA
Fax 05121 703432
malte.diercks--at--hwk-hildesheim.de
Mechthild Schulz-Fleißner
IHAFA-Beraterin
Fax 05121 703432
mechthild.schulz-fleissner--at--hwk-hildesheim.de
Weiterführende Informationen zu IHAFA
Internetseite des IHAFA-Programms
IHAFA ist Teil des Projektes Botschafterinnen und Botschafter im Handwerk
IHAFA bei anderen Handwerskammern
> Braunschweig-Lüneburg-Stade > Hannover >Oldenburg > Osnabrück - Emsland-Grafschaft Bentheim > für Ostfriesland
Willkommenslotse
Das Programm „Willkommenslotsen“ unterstützt Betriebe bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter aus dem Personenkreis der Geflüchtete, um neues Potential zu erschließen. Hierdurch tragen die Willkommenslotsen zur Fachkräftesicherung bei. Unser Bestreben ist es, eine Willkommenskultur einzuführen und vorurteilsfrei qualifizierte Geflüchtete in Arbeit zu bringen. Ganz gleich, ob die Ausbildung noch läuft oder bereits eine berufliche Qualifizierung vorliegt.
Aufgrund der derzeitigen Situation biete ich Ihnen die Möglichkeit einer Telefonberatung auch per Videoanruf an.
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch, oder per Whatsapp unter 0176 136 124 14 oder per Mail.
Walter Macke
Passgenaue Besetzung: Willkommenslotsen
Fax 05121 703432
walter.macke--at--hwk-hildesheim.de
kostenfrei Gesellen und Facharbeiter mit der Fachkräftebörse finden
Weiterführende Informationen Willkommenslotse
Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie