Photovoltaik und Denkmalschutz ästhetisch vereint

Kostenfreie Infoveranstaltung

Photovoltaik und Denkmalschutz ästhetisch vereint

Bisher war eine Photovoltaik-Anlage auf einem denkmalgeschützten Haus kaum möglich, zu groß war die optische Veränderung und Beeinträchtigung. Inzwischen hat aber Jacobi Walther gemeinsam mit autarq GmbH einen Solardachziegel entwickelt, der in schiefergrau und ziegelrot zur Verfügung steht. Dieser Dachstein mit Solarmodul wird wie ein üblicher Dachziegel eingesetzt und ergibt so eine harmonische Dachfläche. Dennoch, es war ein langer Weg. Wie er erfolgreich bewältigt wurde, möchten wir in dieser online-Infoveranstaltung anhand eines konkreten Bauvorhabens in Göttingen zeigen. Die Beteiligten an dem Bauvorhaben werden in dieser online-Veranstaltung ihre Erfahrungen mit Ihnen diskutieren.

 

Übrigens: Der ZDH hat eine Praxishilfe erarbeitet, was bei der Umsetzung des Null-Umsatzsteuersatzes zu beachten ist.



Referenten:



Ort: online, der Zoom-Teilnahmelink wird am Tag der Veranstaltung verschickt

Wann: 01.06.2023 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wo: Web-Seminar (Online)

Referent: Anne Schütte, Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Veranstalter: Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen

Anmeldefrist: 04.04.2023 bis 30.05.2023