
Materialmangel und Preisexplosion: Wie reagiere ich als Betrieb?
Web-Seminar
Materialmangel und Preisexplosion: Wie reagiere ich als Betrieb
Insbesondere die Betriebe des Bau-, Zimmerer- und Dachdeckerhandwerks leiden unter den aktuellen Engpässen und Preissteigerungen insbesondere bei Bauholz- und Dämmmaterial-Lieferungen. Aber auch im weiteren Ausbau zeigen sich zunehmend pandemiebedingte Verwerfungen – so ist der gesamte Bereich der Kunststoffleitungen, die Stahllieferungen, Folien etc. betroffen.
Für die Betriebe des Bau- und Ausbaus stellen sich daher drängende Fragen.
- Wie reagiere ich gegenüber den Kunden?
- Wie gestalte ich meine Verträge – kann ich mich irgendwie absichern?
- Geht das auch rückwirkend – für bereits geschlossene Verträge?
- Was muss ich tun, wenn ich mit öffentlichen Auftraggebern zu tun habe?
- Und wenn ich kein Material mehr habe – wie sieht es dann mit Kurzarbeit aus?
- Was kann man politisch tun – wie sieht Lobbyarbeit derzeit aus?
Referentin: RAin Cornelia Höltkemeier,
Geschäftsführerin der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen
Die Veranstaltung wird via Microsoft Teams durchgeführt und Sie können entweder direkt über den Browser (aktuelle Versionen von Edge, Mozilla Firefox, Chrome, Safari) teilnehmen oder sich die kostenlose App herunterladen (empfohlen). Eine Anleitung erhalten Sie mit dem Link zur Videokonferenz. Die Veranstaltung ist bereits ab 10.45 geöffnet, damit Sie sich in Ruhe einloggen können.
Sie erhalten den Link für die Veranstaltung nach Anmeldung über das Anmeldeportal der Handwerkskammer Hildesheim.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hendrik Böker
Tel.: 05121 162-114
Email: Hendrik.Boeker@hwk-hildesheim.de
Wann: 26.05.2021 um 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Web-Seminar (Online)
Veranstalter: Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen
Anmeldefrist: bis 25.05.2021