
Handwerk im Dialog: "Wie sichere ich meinen Handwerksbetrieb zum Internet ab? - Sicherheitsgateways im Einsatz" in Göttingen
Kostenfreie Infoveranstaltung Göttingen
Viren, Würmer, Trojaner
Eine Anmeldung ist bis zum 10.08.2018 möglich.
Schadsoftware hat auch schon manchen Handwerksbetrieb lahmgelegt. Die Schadprogramme arbeiten unterschiedlich, aber gemeinsam haben sie alle, dass sie gewöhnlich als Massenangriff aus dem Internet erfolgen. Dort, wo sie sich einnisten können, werden Sie aktiv. Es wird also in der Regel kein konkretes Ziel angegriffen, sondern eine Sicherheitslücke wird ausgenutzt.
Diese Sicherheitslücken können Sie vielleicht nicht zu 100 % schließen. Aber ein offenes Scheunentor sollte Ihre EDV-Infrastruktur auch nicht sein.
Herr Werner Schmit, Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird Ihnen in der Veranstaltung einen Überblick vermitteln über
1. potentielle Sicherheitslücken
2. Mögliche Gegenmaßnahmen
3. Kosten Sicherheitsgateways
4. Unterstützung der Handwerkskammer bei der Umsetzung erhalten
Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltung und der Inhalte finden Sie in der Einladung (Download unten)
Ein kleiner Imbiss sowie eine Pause in der Mitte der Veranstaltung gibt Gelegenheit zu vertiefter Diskussion.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie bei der Veranstaltung begrüßen dürfen.
Ansprechpartner:
Anne Schütte
Beauftragte für Innovation und Technologie
Braunschweiger Straße 53
31134 Hildesheim
Tel. 05121 162129
Fax 05121 703432
anne.schuette@hwk-hildesheim.de
Hendrik Böker
Beauftragter für Innovation und Technologie
Braunschweiger Straße 53
31134 Hildesheim
Tel. 05121 162114
Fax 05121 703432
hendrik.boeker@hwk-hildesheim.de
Wann: 21.08.2018 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Berufsbildungszentrum Göttingen (Seminarraum), Florenz-Satorius-Straße 8, 37079 Göttingen
Veranstalter: Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen
Anfahrtsplan: