pexels.com

EFRE-Förderrichtlinie - Info-Veranstaltung des Landes

Kostenfreie Infoveranstaltung

EFRE-Förderrichtlinie

Zwei neue EFRE-Förderrichtlinien unterstützen  niedersächsische kleine und mittlere Unternehmen zukünftig bei Vorhaben zur Steigerung der betrieblichen Ressourcen- und Energieeffizienz, um damit einen Beitrag zum Ziel der Klimaneutralität in Niedersachsen zu leisten.

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der KEAN, NBank, Klimaschutzagentur Region Hannover und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) werden die Richtlinien und Voraussetzungen zur Inanspruchnahme näher vorgestellt. Außerdem werden gute und gängige Beispiele aus der vorangegangen Förderperiode aufgezeigt.

Ablauf der Veranstaltung

  • Begrüßung
  • Einordnung der Richtlinie in die energiepolitischen Ziele Niedersachsens
  • EFRE-Richtlinie: Betriebliche Ressourceneffizienz
  • EFRE-Richtlinie: Klimaschutz und Energieeffizienz
  • Sachverständigengutachten als Voraussetzung zur Beantragung: Nachweispflicht über die Einsparung an fossiler Energie / CO2-Äquivalenten)
  • Berücksichtigung von sog. Qualitätskriterien im Rahmen des Scorings: RL-spezifische fachliche Bewertungskomponenten und Querschnittsziele
  • Gute und gängige Beispiele der letzten Förderperiode
  • Fragen

Neben Unternehmen können gerne auch andere Interessierte wie Energieberaterinnen und -berater oder Multiplikatoren an der Veranstaltung teilnehmen! Den Einwahllink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung!

Zur Anmeldung

Wann: 31.01.2023 um 15:00 Uhr

Wo: Web-Seminar (Online)

Veranstalter: Agentur für Arbeit Göttingen