Kurs: Vorbereitung auf die Meisterschule (Kurs in Päsenz)

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 303,00 €

Unterricht

14.07.2025 - 18.07.2025

Mo+Di+Mi+Do 08:00 - 16:30 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 40 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

14.07.2025

Lehrgangsort

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Seminarraum 7

Kontakt

Jana Kurzer

Tel. 05121 162-213

jana.kurzer--at--hwk-hildesheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 5940250301-0

Fit für die Meisterschule

Mit 40 Unterrichtseinheiten pro Woche (eine Unterrichtsstunde beträgt 45 Minuten) wurde dieser Kurs neu entwickelt, um Sie fit für die Meisterschule zu machen. Sie können in diesem Seminar Ihre schulischen Grundlagen auffrischen und ihre Lernkompetenz stärken.



Handlungsfeld 1: Lernen lernen (Lernmethoden, Zeitmanagement, Konzentrationstechniken, Motivation)

Handlungsfeld 2: Mathematik (Grundrechenarten, Rechnen mit Prozenten, Dreisatz, Formelumstellungen, Maßeinheiten, Grundlagen der Geometrie)

Handlungsfeld 3: Deutsch (Fachgerechtes Schreiben, Textverständnis, Ausdruck, Rechtschreibung & Grammatik)

Handlungsfeld 4: MS Office Anwendungen Word (Formatieren, Inhaltsverzeichnisse, Textgestaltung), PowerPoint (Professionelle Präsentationen gestalten), Excel (Tabellen erstellen & bearbeiten, einfache Formeln anwenden)



Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit wichtigen Themenbereichen, die Ihnen in der Meisterschule begegnen werden. Gleichzeitig aktivieren Sie Ihre Lernfähigkeit und schaffen die Grundlage für einen erfolgreichen Start in Ihre Weiterbildung bei der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.

Zielgruppe

Handwerksgesellen/gesellinnen; Angehende Meisterschülerinnen und Meisterschüler, die vor Beginn ihrer Weiterbildung ihre schulischen Grundlagen festigen möchten und sicherer im Umgang der MS Office Anwendungen werden möchten.

Information

Der Unterricht findet in Präsenz über eine Woche lang statt. Sie benötigen für diesen Kurs KEINEN eigenen Laptop, dieser wird Ihnen gestellt. Selbstverständlich können Sie aber gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen.

Arbeitsmaterial

Einen Taschenrechner sollten Sie bitte mitbringen; diesen benötigen Sie für Ihre bevorstehende Meisterschule generell.

Anfahrt