Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung - Vollzeit

ausreichend freie Plätze

Auszubildende nehmen an einem Seminar teil und schreiben auf Arbeitsblätter, während sie vor Computern sitzen
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 5.950,00 €

förderfähig

Unterricht

05.01.2026 - 29.05.2026

Mo+Di+Mi+Do 08:15 - 16:00 Uhr, Fr 08:15 - 14:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 700 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

05.01.2026

Lehrgangsort

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Seminarraum 2

Kontakt

Nina Vollmer

Tel. 05121 162-212

nina.vollmer--at--hwk-hildesheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 5940251501-0

Ziel der beruflichen Fortbildung zum/r „Geprüften Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung" ist die Qualifizierung künftiger Führungskräfte im Handwerk. Die Absolventen/innen sollen befähigt werden, ein Unternehmen nachhaltig, eigenständig und verantwortlich zu führen. Dazu gehören die Kenntnisse aus dem Bereich der strategischen Planung sowie der operativen Steuerung eines Betriebes.

Teil I: Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
- Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
- Unternehmensstrategie planen

Teil II: Unternehmensführung
- Unternehmensführung und -organisation gestalten
- Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern
- Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzten
- Wertschöpfung optimieren

Teil III: Personalmanagement
- Personal planen und gewinnen
- Personal führen und entwickeln

Teil IV: Innovationsmanagement
- Innovationen managen
- SPSS als Software für Erfolgsforschung nutzen

Abschluss: Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch

Ziel

Der Fortbildungslehrgang "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" ist speziell auf die Anforderungen in Handwerksbetrieben und anderen kleinen bis mittleren Unternehmen abgestimmt. Der handlungsorientierte Unterricht befähigt Sie, noch besser mit unbekannten Situationen des Wirtschaftslebens umzugehen und national wie international kompetent und zukunftsorientiert zu agieren. Der Titel "Betriebswirt nach der Handwerksordnung" ist die höchste Stufe der betriebswirtschaftlichen Fortbildungen im Handwerk.

Zielgruppe

Meisterqualifikation (Industrie oder Handwerk), Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HwO) oder weitere Fortbildungsabschlüsse der IHK (z. B. Fachkaufmann/-frau, Fachwirt, Fachmeister oder staatlich geprüfter Techniker) mit mindestens einem Jahr Berufspraxis. Lassen Sie sich gerne zu den Voraussetzungen beraten - wir prüfen individuell, ob Sie zur Prüfung zugelassen sind.

Information

Der Unterricht findet in einem Mix aus Präsenzphasen und Online-Unterricht statt. Abhängig vom jeweiligen Dozenten, werden Sie einige Module oder Unterrichtseinheiten vor Ort im Berufsbildungszentrum Hildesheim absolvieren, andere online von zu Hause aus oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl. Für die Online-Phasen wird der Dozent den Unterricht über die Videokonferenzsoftware Zoom übertragen. Für die Teilnahme am Online-Unterricht sowie für Ihre abschließende Projektarbeit benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (Tablet, Laptop oder Desktop-Rechner), eine integrierte oder externe Webcam, ein eingebautes Mikrofon oder Headset und selbstverständlich einen Internetanschluss. Die Projektarbeit wird mithilfe des Statistik-Programmes IBM SPSS entwickelt, in welchem Sie innerhalb des Lehrgangs umfassend geschult werden. Für diesen Lehrgang ist es möglich eine Woche Bildungsurlaub beantragen zu können.

Arbeitsmaterial

Laptop erforderlich (für den Online Unterricht)! Weitere Literaturhinweise werden Ihnen mit der Anmeldung zugesandt. Bücher werden eigenverantwortlich bestellt. Eine Bestellliste wird mit der Einladung zur Verfügung gestellt.

Dozent

Karen Thurau

Prüfungsinformation

Die Anmeldungen zu den Prüfungen müssen separat zur Kursanmeldung erfolgen. Die Prüfungsgebühr ist nicht in den Lehrgangskosten enthalten. Es gilt die aktuelle Gebührenordnung. Der Prüfungszeitraum ist voraussichtlich vom 11.05. - 24.07.2026.

Abschluss

Abschluss: Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung mit Zeugnis und Urkunde.

Förderung

Für das Studium zur/ zum Geprüfte/n Betriebswirt/in kann Aufstiegs-BAföG beantragt werden - auch wenn Sie diese Förderung schon einmal in Anspruch genommen haben, z.B. für den Meisterkurs.

Anfahrt