
Fast wie bei den Profis: simuliertes Schweißen mit einer VR-Brille.
Girls- und Boys-Day finden in diesem Jahr digital und mit echtem Hand-werker-Baukasten für das Zusammenbauen vorm PC statt. // Einblicke in viele verschiedene Berufe des Handwerks // Veranstaltung ausgebucht.Von klein auf fürs Handwerk begeistern
In knapp einem Monat ist es wieder soweit: In ganz Deutschland sollen dann Schülerinnen und Schüler am 22.04. erste Eindrücke in das Berufsleben erhalten. Am bundesweiten Girls- und Boys-Day geht es vor allem darum, einen klischeefreien Einblick in die Berufswelt zu bekommen. Auch die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen beteiligt sich erneut an dem bundesweiten Aktionstag und hat sowohl für Jungs, als auch für Mädchen ein Angebot parat. In den Vorjahren kamen meist rund 50 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer von einem allgemeinbildenden Gymnasium.
„Wir haben bereits jetzt schon viele Anmeldungen für beide Formate erhalten", sagt Yannik Herbst, Veranstaltungsmanager bei der Handwerkskammer. „Wir möchten den Schülerinnen und Schülern auch in Pandemiezeiten einen tollen Einblick in das Handwerk geben. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Jungs und Mädchen eben nicht nur vor dem PC sitzen, sondern auch selbst mit anpacken.“
Dafür wird die Handwerkskammer allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen kleinen "Baukasten" nach Hause schicken, damit nach dem ersten Tag im Handwerk den Eltern auch etwas selbst gebautes präsentiert werden kann. Das kleine Handwerk-Projekt aus dem Baukasten wird unter Anleitung eines erfahrenen Handwerksmeisters live mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern via Videokonferenz-Software zusammengebaut. „Handwerk lebt nun mal von Praxis. Und das versuchen wir auch am digitalen Zukunftstag bestmöglich umzusetzen", ergänzt Herbst.
Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker gesucht!
Die freien Plätze für den Girls- und Boys-Day richten sich an Schülerinnen und Schüler Klassenstufen 5 bis 10. Der Wohnsitz sollte dabei im Kammerbezirk der HWK Hildesheim-Südniedersachsen liegen (LK Göttingen, LK Northeim, LK Hildesheim, LK Holzminden). Teilnehmende benötigen außerdem einen PC mit Mikrofon und Kamera.
Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Weitere Informationen zum Girls-Day finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Boys-Day finden Sie hier.