ZeugnisübergabeLeuchtende Zukunft: Elektrotechnikermeisterinnen und Elektrotechnikermeister feiern ihren Erfolg

Hildesheim. Spannung, Stolz und ein Funken Erleichterung: In der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen haben heute neun Elektrotechnikermeisterinnen und -meister ihre Zeugnisse erhalten – der Lohn für monatelange Vorbereitung, geballtes Fachwissen und jede Menge Durchhaltevermögen.

Mit ihnen feierten weitere 14 Teilnehmer die erfolgreich abgeschlossenen Teile 1 und 2 der Meisterprüfung – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Meistertitel.

„Heute geht nicht nur ein Kapitel zu Ende, sondern der nächste Schritt in eine spannende Zukunft beginnt“, betont Ralph Hartwich, Lehrgangsleiter am Berufsbildungszentrum.

„Die Elektrobranche ist im ständigen Wandel – von erneuerbaren Energien über intelligente Gebäudetechnik bis hin zu digital gesteuerten Produktionsanlagen“, so Hartwich weiter. „Wer die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, bringt nicht nur technisches Können mit, sondern auch Innovationsgeist, Durchhaltevermögen und Leidenschaft für das Handwerk.“

Die Meisterausbildung vermittelt weit mehr als Elektrotechnik: Betriebswirtschaftliches Wissen, Führungskompetenzen und pädagogisches Rüstzeug eröffnen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Möglichkeiten - als zukünftige Ausbilder, Betriebsleiter oder Unternehmer.



Die neuen Meisterinnen und Meister im Elektrotechnik-Handwerk:

Name, Vorname                                  

Fauser, Tim Daniel
(Einbeck)

Grampp, Markus
(Einbeck)

Hertel, Saskia 
(Laatzen)

Räcker, Thorben
(Stadtoldendorf)

Reese, Phillip 
(Gronau, Leine)

Sandidge, Lion Frederik                                                     
(Braunschweig)

Schmock, Patrick                                                                  
(Stadtoldendorf)

Scholz, Stefan                                                                       
(Wendeburg)

Thiem, Maximilian                                                               
(Bad Sachsa, Stadt)



Abschnittweise Teile I und II am 24.09.2025

Name, Vorname                                                                   

Bodmann, Tobias                                                                 
(Göttingen)

Brkic, Dario                                                                             
(Hann. Münden)

Drews, Tom                                                                           
(Ilsede)

Hillebrecht, Jona                                                                  
(Adelebsen, Flecken)

Kachel, Alexander                                                               
(Friedland)

Kretschmann, Finn                                                              
(Schöppenstedt)

Krone, Christoph                                                                  
(Schellerten)

Leibing, Jan-Niklas                                                               
(Holzminden)

Riesner, Simon                                                                      
(Braunschweig)

Romeis, Max                                                                          
(Hildesheim)

Schlademann, Marten                                                       
(Langenhagen)

Simon, Paul                                                                            
(Uder)

Wasmer, Karl                                                                         
(Hildesheim)

Welzandt, Konrad                                                                
(Nordstemmen)



Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen – Sie sind die Zukunft des Handwerks!

Ralph Hartwich

Teamleitung Elektrotechnik

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Tel. 05121 162-422

ralph.hartwich--at--hwk-hildesheim.de

Yannik Herbst

Leitung Stabsbereich Kommunikation
Pressesprecher

Braunschweiger Straße 53

31134 Hildesheim

Tel. 05121 162-208

yannik.herbst--at--hwk-hildesheim.de