
Ausbildung zum MitnehmenDer "Job Up Store" kommt
Ausbildung zum Mitnehmen!“, unter diesem Motto öffnet vom 24.-28. April 2023 zum zweiten Mal der Job Up Store in der Hildesheimer Innenstadt (EG der Arneken Galerie, ehemals SchuhKay). Hier wird es in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr (Donnerstag bis 18:00 Uhr) für interessierte Schüler der Abschlussklassen (9.-13. Jahrgang) und ihre Eltern alle wichtigen Informationen aus erster Hand zu Bewerbung, Berufsorientierung und -wahl, freien Ausbildungsplätzen, Praktika u.v.m. geben. Neben den Vertretern der Industrie- und Handelskammer Hannover, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters wird auch die Handwerkskammer mit ihrem Berater-Team vor Ort sein sein, um alle Möglichkeiten rund um das Thema Ausbildung aufzuzeigen.
Um den aktuellen Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen, werden neue, attraktive und vielleicht auch einfach einmal ungewöhnliche Aktionen und Formate gebraucht. Der Job Up Store ist solch ein neues Format, das den Jugendlichen einen schnellen, direkten und unkomplizierten Zugang zu den regionalen Angeboten ermöglichen soll. Im Job Up Store können daher nun Ausbildungsplatzsuchende konkrete Fragen stellen, eine Vorstellung von den Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Hildesheim erhalten und auch ganz konkret Praktikums- oder Ausbildungsplätze finden.
Dazu Tobias Dunkel, Abteilungsleiter Berufliche Bildung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen: „Das Handwerk hat für alle Bildungsabschlüsse etwas im Angebot. Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen brauchen Schülerinnen und Schüler ein gutes und umfassendes Beratungsangebot, vor allem vor Ort. Es ist wichtig, in Präsenz Flagge zu zeigen und jedem die Möglichkeiten im Handwerk aufzuzeigen.“
Highlights aus Sicht des Handwerks:
Kfz Jendrossek
Emre Haustechnik
Grid md-3/sm-6 Schweiß Simulator