
Pressemitteilung„Das Azubi-Ticket ist ein richtiger und überfälliger Schritt“
Statement von Kammerpräsident Delfino Roman angesichts der politischen Diskussionen um die Mobilität von Auszubildenden.
„Ein landesweites Azubi-Ticket wäre ein starkes Signal für die duale Ausbildung in Niedersachsen – und ein Gewinn für junge Menschen, Betriebe und das ganze Land. Die Ergebnisse einer Umfrage innerhalb des Handwerks zeigen: Unser Wirtschaftsbereich steht geschlossen hinter dieser Idee. Über 80 Prozent der befragten Betriebe unterstützen ein Azubi-Ticket ausdrücklich. Für uns ist klar: Jetzt ist die Zeit zum Handeln. Ein Azubi-Ticket verbessert die Erreichbarkeit von Betrieb, Berufsschule und überbetrieblicher Unterweisung, macht Ausbildungswege sicherer und steigert die Attraktivität der beruflichen Bildung insgesamt.
Die Landespolitik hat jetzt die Chance, einen konkreten Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten. Das Azubi-Ticket ist kein Wunschzettelprojekt – es ist ein pragmatisches Instrument mit breitem Rückhalt. Wir appellieren an die Landesregierung, die Ergebnisse unserer Umfrage in die kommenden Haushaltsberatungen einzubeziehen. Wer die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ernst meint, darf diese Chance nicht ungenutzt lassen.“