
Jetzt bewerben und weiterbilden!Bundesweites Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk - Master Professional für Restaurierung im Handwerk"
der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Handwerker erzielen in der Restaurierung jährlich einen Umsatz von rd. 7,5 Mrd. Euro. Da Denkmale und Kunstobjekte dauerhaft erhalten und gepflegt werden müssen und auch immer neue Kategorien an erhaltenswerten Objekten dazu kommen, entwickelt sich der Markt stabil. Hier zu investieren, indem man sich durch eine fachkundige und anerkannte Fortbildung für den Markt qualifiziert, lohnt sich. Dabei erfordert der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützten Bauten besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die in speziell entwickelten Fortbildungen erworben werden können. Damit Handwerker die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege ergreifen und die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden erwerben, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2016 ein bundesweites Stipendienprogramm zur beruflichen Fortbildung zum “Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ ins Leben gerufen. 2022 vergeben die DSD und ein privater Stifter 15 Stipendien, die mit jeweils 3000,- € dotiert sind und den Besuch entsprechender Lehrgänge an anerkannten denkmalpflegerischen Bildungszentren in Deutschland ermöglichen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine Fachjury.
Bewerben können sich alle Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erfolgreich bestandene Meisterprüfung,
- Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Bauten oder Altbauten, insbesondere mit Arbeiten im Rahmen der Pflege, Erhaltung und Erneuerung historischer Bausubstanz (bitte Angabe von maximal 3 Referenzobjekten).
Die Bewerbungen sollten eine Kopie der Meisterprüfung, Arbeitszeugnisse und bebilderte Kurzdokumentationen der Referenzobjekte beinhalten. Das auszufüllende Formblatt finden Sie hier. Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail einzureichen, Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 15. Oktober 2022.
Für Rückfragen steht Frau Dr. Rohwedder von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Verfügung:
Dr. Sandra Rohwedder
Tel.: 0228 9091-402
Mail: stipendien@denkmalschutz.de