Restaurierung

Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im HandwerkBewerbungsfrist bundesweites Stipendienprogramm „Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ endet am 30. September 2024

Noch bis zum 30. September können sich Handwerksmeister, die sich zum geprüften „Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ fortbilden wollen, um eins der 15 Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und eines privaten Stifters bewerben. Die 2020 neu geregelte Fortbildung zum geprüften „Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ spezialisiert Handwerker zu Führungskräften für den Erhalt des materiellen und handwerklich-immateriellen Kulturerbes.

Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Handwerker erzielen in der Restaurierung jährlich einen Umsatz von rd. 7,5 Mrd. Euro. Da Denkmale und Kunstobjekte dauerhaft erhalten und gepflegt werden müssen und auch immer neue Kategorien an erhaltenswerten Objekten dazu kommen, entwickelt sich der Markt stabil. Hier zu investieren, indem man sich durch eine fachkundige und anerkannte Fortbildung für den Markt qualifiziert, lohnt sich.