28.10.2024: Präsident Roman an die neue Landesregierung:"Jetzt ist Tempo gefragt!"
Unser Kammerpräsident Delfino Roman äußert sich in einem Statement zum Amtsantritt und den Plänen der neuen niedersächsischen Landesregierung.
Unser Kammerpräsident Delfino Roman äußert sich in einem Statement zum Amtsantritt und den Plänen der neuen niedersächsischen Landesregierung.
Am 08. Oktober 2022 begrüßt das Südniedersächsische Handwerk den neuen Azubi-Jahrgang im Berufsbildungszentrum an der Kruppstraße in Hildesheim. // BBZ für Bevölkerung geöffnet: Handwerk anschauen, erleben und mitmachen.
Forderungen des Südniedersächsischen Handwerks zum dritten Energieentlastungspaket der Bundesregierung.
Kammerpräsident stellt die Erwartungen des Handwerks zur Landtagswahl in Niedersachsen vor.
Ehrenamtliche Prüfer erhalten mehr Geld. // In Göttingen schließt zum 31.12.23 ein BBZ-Bauteil.
Sommerfest des Handwerks: 150 geladene Gäste tauschten sich im Garten der Kammer aus.
Das Land Niedersachsen fördert die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in den Berufsbildungszentren Hildesheim und Göttingen mit rund 933.000 Euro.
Woche der Ausbildung (14.03.-18.03.2022) als bundesweites Projekt zur Berufsorientierung. // Handwerk beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen. // Aufruf von Handwerkskammerpräsident Delfino Roman
Wolfgang Holze aus Schellerten tritt Nachfolge von Manfred Steinbrecher an. // Innung des Kraftfahrzeuggewerbes wählt zwei stellvertretende Obermeister und einen neuen Vorstand.
Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage: Kampagnenoffensive des Handwerks rückt unter dem Slogan „Hier stimmt was nicht“ gesellschaftliche Probleme in den Blick der Öffentlichkeit.