290 Jahre Firmengeschichte: Familie Hilmer führte Präsident Delfino Roman und Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann durch den Neubau des Firmengebäudes. V.l.n.r.: Delfino Roman, Martina Hilmer, Markus Hilmer, Petra Hilmer, Friedrich-Wilhelm Hilmer, Knut Hilmer und Ina-Maria Heidmann.
HWK
290 Jahre Firmengeschichte: Familie Hilmer führte Präsident Delfino Roman und Hauptgeschäftsführerin Ina-Maria Heidmann durch den Neubau des Firmengebäudes. V.l.n.r.: Delfino Roman, Martina Hilmer, Markus Hilmer, Petra Hilmer, Friedrich-Wilhelm Hilmer, Knut Hilmer und Ina-Maria Heidmann.

Herzlichen Glückwunsch290 Jahre in Familienhand

Seit 14 Generationen ist die Firma Hilmer eine echte Institution in Südniedersachsen. Da 1733 an moderne Landmaschinen noch nicht zu denken war, konzentrierte sich der Vorfahre der heutigen Hilmers, Otto Hilmer, auf das Schmiede- und Schlosserhandwerk. Er legte in Moringen den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.  

„Ihr Betrieb gehört ohne jeden Zweifel zu den ältesten im gesamten Kammerbezirk“, sagte Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, während der Übergabe der Ehrenurkunde durch Handwerkskammerpräsident Delfino Roman. Die Urkunde zum Jubiläum nahmen Senior-Chef Friedrich-Wilhelm Hilmer mit Ehefrau Petra, sowie deren Söhne Knut und Markus mit Ehefrau Martina Hilmer entgegen.

An den Standorten Moringen und Berka ist das Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und neun Auszubildenden ein wichtiger Servicepartner der regionalen Landwirtschaft. Das Team um die Geschäftsführer Knut und Markus Hilmer bietet neben Reparatur und Wartung auch einen 24-Stunden-Erntenotdienst an, für den Fall, dass das schwere Gerät auf den Feldern plötzlich zum Stehen kommt. „Dabei kommt es auf Schnelligkeit an, denn jede Stunde Stillstand ist während der Erntezeit bares Geld, das verloren geht“, weiß Senior-Chef Friedrich-Wilhelm Hilmer.

Präsident Roman und Hauptgeschäftsführerin Heidmann erhielten während des Besuches einen exklusiven Einblick in den großen Neubau des Firmenstandortes, der in den kommenden Wochen fertiggestellt werden soll. Da das Unternehmen in den vergangenen Jahren erfolgreich gewachsen ist, entstehen nur wenige Meter vom aktuellen Firmensitz entfernt, mehrere großzügige Werkhallen, Büroräume und ein dreistöckiges Ersatzteillager, um den Kunden des Unternehmens einen noch besseren Service bieten zu können.     

Die Handwerkskammer gratuliert der Geschäftsführung und den Mitarbeitern herzlich zum Firmenjubiläum und wünscht für die nächsten 290 Jahre viel Erfolg!  



Ihr Unternehmen feiert auch ein "rundes Jubiläum"? Oder möchten Sie einen langjährigen Mitarbeiter oder einen Meisterjubilar auszeichnen? Nutzen Sie gern unseren kostenfreien Service und fordern Sie mit dem Online-Formular (hier klicken) Ihre persönliche Urkunde an.