Bundestag

Thema: Demokratieförderung Wie bleibt unsere Demokratie wehrhaft?

Die Jugend-Enquete-Kommission e.V. ist ein überparteilicher, gemeinnütziger Verein, der jungen Menschen eine aktive und inhaltliche Partizipation in der deutschen Politik ermöglicht. Dafür wird jedes Jahr eine Jugend-Enquete-Kommission (JEK) eingerichtet, bei der junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu wechselnden Themen mit Experten zusammengebracht werden. Die Jugendlichen haben dann die Möglichkeit, über einen dreimonatigen Diskussions- und Analyseprozess eine politische Stellungnahme mit Handlungsempfehlungen zu verfassen und diese an Politiker, sowie Presse und Öffentlichkeit zu überreichen.    

Das Thema der Jugend-Enquete-Kommission 2024 lautet: "Demokratieförderung wie bleibt unsere Demokratie wehrhaft?". Dies soll junge Menschen dazu ermutigen, sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen und ihre innovativen Ideen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Die diesjährige Bewerbungsfrist endet am 21.April.

Das Ziel ist es, jungen Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft eine Teilhabe am politischen Diskurs zu ermöglichen und insbesondere Personen anzusprechen, die einen erschwerten Zugang zur Politik haben. Es wird großen Wert darauf gelegt, die Angebote inklusiv und niedrigschwellig zu gestalten. Seit Januar wird die Jugend-Enquete-Kommission e.V. von Schirmherrin Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt.

Zur Bewerbung kommen Sie unter folgender Website: jugend-enquete-kommission.de/bewerbung/