
Was passiert, wenn der Chef ausfällt?
Viele Unternehmer schieben dieses Thema gern vor sich her, sei es, weil man sich über Nachfolge und Ausfall ungern Gedanken macht oder es im Alltag einfach untergeht. Doch Vorsorge ist von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung für ein Unternehmen.
Zu diesem Thema bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen einen „Notfallkoffer“ an. In diesem Ordner sind wichtige Punkte für die betriebliche und private Vorsorge zusammengefasst. Bitte setzen Sie sich mit Frau Engelke Tel. 05121 162-114 oder Frau Könnecke Tel. 05121 162-143 in Verbindung, wenn Sie Interesse an dem Ordner haben.
In den Kreishandwerkerschaften im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen fanden Informationsveranstaltungen zu diesem Thema statt.
Wer kann und darf handeln, wenn der Chef ausfällt? Oder viel banaler: Wo sind die Schlüssel? Dr. Thomas Schodder, Rechts- und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, stellt in seinem Vortrag diese und andere wichtige Fragen.
Weitere Tipps geben Adrienne Wolf von der Betriebsberatung der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und Thomas Lück von der INTER Versicherungsgruppe.
Die Präsentationen der Vorträge finden Sie als Anhang.