Am 7. Juni 2019 überreichte der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen 13 Installateur- und Heizungsbauermeister den Meisterbrief für eine erfolgreich bestandene Prüfung. SHK: Ehrung der Meisterabsolventen
In diesem Jahr standen die insgesamt 22 Absolventen der fachtheoretischen und fachpraktischen Teile I und II der Meisterprüfung vor der dreitägigen Aufgabe die Planung und den Entwurf der Haustechnik eines Einfamilienhauses in Angriff zu nehmen. Die besondere Herausforderung lag darin, die Sanitär- und Heizungstechnik EDV-gestützt in das Wohnhaus zu integrieren. In der fachtheoretischen Prüfung wurde somit der vollständige Bereich der Anlagentechnik mit den Bereichen Heizung, Trinkwasser, Abwasser und Gas abgedeckt. Die praktische Prüfung bestand im Bau einer Trinkwasseranlage. Dieser Aufgabe schloss sich ein einstündiges Fachgespräch über das Meisterprüfungsprojekt an.
13 Prüflinge erhielten schon jetzt ihren Meisterbrief. Für noch einmal so viele ist die wichtigste Etappe auf dem Weg zum Meister bereits geschafft. Noch in diesem Jahr stehen für sie Betriebswirtschaftslehre (Teil III) und die Ausbildereignungsprüfung (Teil IV) auf dem Prüfplan. Nach erfolgreichem Bestehen dürfen auch sie dann den begehrten Meistertitel tragen.
Der nächste Meistervorbereitungslehrgang 2019 in Vollzeit für die Teile I und II ist bereits ausgebucht.
Liste der bestandenen Meisterprüfungen im Installateur und Heizungsbauer-Handwerk am 07.06.2019
Deckwert, Florian (Sarstedt)
Deppe, Julius (Bad Lauterberg)
Deppe, Louis (Bad Lauterberg)
Funke, Alexander (Einbeck)
Kizilboga, Delil (Lehrte)
Meyer, Stepano (Seeburg)
Müller, Sascha (Bad Lauterberg)
Rau, Sebastian (Goslar)
Schmulij, Sergej (Einbeck)
Schwekendiek, Jan (Aerzen)
Wolf, Jan Niklas (Wittingen)
Abschnittsweise Teile I und II
Eichmann, Yannick (Alfeld)
Gabel, Michael (Wittmar)
Jennert, Maximilian (Wedemark)
Kaufmann, André (Dingelstädt)
Kerzel, Tom (Peine)
Klapproth, Kenneth (Goslar)
Kolossa, Alexander (Fuldatal)
Küster, Malte (Vienenburg)
Washausen, Julian (Göttingen)