HWK
Im BBZ der Handwerkskammer weisen an vielen Stellen Plakate auf die Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfungen hin

Die Lehrwerkmeister*innen des Berufsbildungszentrums bieten in vielen Ausbildungsberufen wieder die Vorbereitungskurse auf die Gesellenprüfung an.Prüfungsangst? Besiege sie!

Unter dem Motto „Vorbereitet? Verlier nicht den Kopf“ weisen die Lehrwerkmeis-ter*innen der Berufsbildungszentren in Hildesheim und Göttingen auf die Bedeutung der optimalen Vorbereitung auf die Gesellenprüfung hin.

Wie immer im Leben taucht die Abschlussprüfung ganz unvermittelt auf und nicht selten sieht sich der Auszubildende mit vielen Themen seiner Ausbildung konfrontiert, die bereits lange zurückliegen. Es stellen sich viele Fragen: Bin ich gut vorbereitet? Wie kann ich mein Wissen überprüfen und wie lassen sich schnell mögliche Wissenslücken schließen? Schaffe ich das und wenn nicht, was passiert dann mit mir?

Für viele Gewerke bietet das BBZ perfekt abgestimmte Kurse zur Vorbereitung auf die Zwischen- und die Gesellenprüfung. Das Ziel ist, angstfrei und sicher in die Prüfung zu gehen und diese erfolgreich zu bestehen.

An den Standorten Hildesheim und Göttingen werden ab März Gesellenvorbereitungskurse in den Handwerken Maurer und Betonbauer, Maler und Lackierer, Tischler, Kaufleute für Büromanagement, Elektrotechnik, Metallbau/Feinwerkmechanik und Kraftfahrzeugtechnik angeboten.

Auszubildende, Ausbilder und Betriebsinhaber erhalten alle Informationen rund um das Thema Gesellenvorbereitung von Frau Nina Vollmer.

Nina Vollmer

Kursmanagement

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Tel. 05121 162-212

nina.vollmer--at--hwk-hildesheim.de