PE-HD Schweißer nach DVGW Arbeitsblatt GW 330
Zielgruppe
Die Fortbildung "Kunststoffschweißen GW 330" richtet sich an FacharbeiterInnen aus Rohrleitungsbau- und Versorgungsunternehmen, FacharbeiterInnen aus artverwandten technischen Berufen, die mindestens eine einjährige Tätigkeit im Rohrleitungsbau nachweisen können, oder an Mitarbeiter, die bereits eine fünfjährige Berufspraxis im erdverlegten Rohrleitungsbau nachweisen können.
Ihr Nutzen
Der Einsatz von Polyethylen (PE) als Rohrwerkstoff für die Gas- und Wasserverteilung hat sich seit vielen Jahren durchgesetzt. Durch die Fortbildung "GW 330" können Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit diesen Rohren erlernen. Mit der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung erwerben Sie die Zulassung, erdverlegte Gas- bzw Trinkwasserleitungen fachgerecht schweißen und verlegen zu dürfen. Durch diese attraktive Zusatzqualifikation erhöhen Sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich.
Inhalte
- Moderne Verlege- und Fügetechniken im Rohrleitungsbau
- Grundlagen und Besonderheiten im Gas- und Trinkwasserbereich
- Effektive und effiziente Verlegung, Reperaturtechniken
- Heizwendelschweißen und Heizelementestumpfschweißen
- Schweißen von Anbohrarmaturen
Abschluss
bundeseinheitliche Schweißerprüfung mit Zeugnis nach DVGW Arbeitsblatt GW 330
Kurszeiten
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Schulungsort
Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen
Berufsbildungszentrum
Kruppstraße 18
31135 Hildesheim