
Betriebliches GesundheitsmanagementOptimieren Sie Ihr Tagesgeschäft!
Die Gesundheit der Beschäftigten zählt zu den wichtigsten Ressourcen im Unternehmen. Das aktive Kümmern um die Gesundheit ihrer Beschäftigten stärkt nicht nur ihre Attraktivität als Arbeitgeber und bietet einen Vorteil beim Wettbewerb um Fachkräfte, sondern kann zu einer Senkung der Kosten durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle führen. Betriebliche Gesundheitsförderung ist zu einem wichtigen Instrument in der modernen Unternehmensführung geworden. Doch wie kann es in Ihrem Betrieb erfolgreich umgesetzt werden? Lassen Sie sich von Manuela Nagel, Gesundheitsmanagerin der IKK classic, rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beraten.
Am folgenden Termin können Betriebe einen kostenfreien Online-Beratungstermin (Dauer: 45 Minuten) buchen:
Dienstag, 28. November 2023
Termine jeweils in der Zeit von
9.00 – 15.00 Uhr
Im Termin geht es um Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse rund um die betriebliche Gesundheitsförderung, Ihre Fragen dazu sowie konkrete Hilfestellungen für jede Betriebsgröße. Die Einführung eines BGMs, die mögliche Finanzierung, die Mitarbeitermotivation sowie die Auswahl von Analysemethoden oder BGM-Maßnahmen, die Ihre Mitarbeitende gezielt erreichen, können Gesprächsthemen sein. Oder Sie haben bereits Gesundheitsmaßnahmen im Betrieb umgesetzt und möchten weitere Anregungen erhalten, damit diese wirklich greifen. Erfahrungen aus der Praxis oder Beispiele anderer Handwerksunternehmen (Best-Practice-Beispiele) werden unterstützend hinzugezogen.
Reservieren Sie sich gleich einen Termin
telefonisch unter 05351/ 526-465023 oder
oder per E-Mail an manuela.nagel@ikkclassic.de.
Das Angebot gilt für alle Handwerksbetriebe, unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse.