
Fachkräfte
Neue Fachkräfte-Broschüre der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Fachkräftesicherung ist für Handwerksunternehmen ein Thema, das sich immer mehr zuspitzt. Gerade im Handwerk stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen erheblichen Teil des Umsatzes und sind daher noch zentraler für den Unternehmenserfolg, als das in Industriebetrieben der Fall ist. Handwerksunternehmen haben aber auch durch die persönliche Nähe zwischen Unternehmensleitung und Beschäftigten hervorragende Möglichkeiten, sehr zielgerichtete Angebote zu machen. Umfragen zufolge ist es Fachkräften inzwischen neben dem Gehalt besonders wichtig, dass sie in ihrer Leistung und ihrer persönlichen Lebenssituation gesehen und gefördert werden. Die niedersächsischen Handwerkskammern haben nun eine Broschüre erarbeitet, in der die besten Anregungen für die fünf wesentlichen Aspekte der Fachkräftesicherung behandelt werden (Auszubildende, Neueinstellungen, Personalentwicklung, Weiterbildung und Mitarbeiterbindung). Die Broschüre ist als Einstieg in eine strukturierte Personalpolitik für Handwerksunternehmen konzipiert. Kurze Einführungstexte, Stichwort- und Checklisten sollen Ihnen helfen, Ihren Fachkräftebedarf auch in Zukunft zu sichern.