Jetzt anmelden und profitieren!Kostenfreie Online-Seminare der IKK Classic
Auch in diesem Jahr biete die IKK Classic im Mai wieder eine Vielzahl an Online-Seminaren an. Informieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von der Expertise der einzelnen Referenten. Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie hier. Die Teilnahme an Onlineseminaren von der IKK classic ist kostenfrei. Es wird lediglich ein PC oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang benötigt.
Dienstag, 3. Mai 2022, 11:00 – 12:30 Uhr
Vorbereitung auf die DRV-Prüfung
Teilnehmende erfahren, wie sie sich auf Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung vorbereiten können. Angesprochen werden außerdem Phantomlohn, versicherungsrechtliche Beurteilung von GmbH-Gesellschaftern, die Abgabe zur Künstlersozialversicherung und weitere relevante Themen.
Mittwoch, 11.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Startklar machen: Fit für den Berufseinstieg
Was sollten Azubis beim Berufseinstieg wissen? Was erwarten Ausbildungsbetriebe? Diese und viele weitere Fragen beantworten ein Ausbildungsexperte von der Handwerkskammer Hannover sowie Auszubildende von der IKK classic und aus dem Handwerk im interaktiven Talk.
Donnerstag, 12.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Guten Eindruck machen: Verhalten im Job (im Betrieb und online)
Der erste Eindruck zählt und ist nur schwer zu korrigieren. In dem gemeinsamen Onlineseminar mit der Handwerkskammer Hannover lernen Berufsstarter die wichtigsten Verhaltensregeln im Job kennen. Außerdem gibt es Tipps zum richtigen Umgang mit Handy und Social Media in der Ausbildung.
Donnerstag, 12.05.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Keinen Stress machen: Entspannt in der Ausbildung und Berufsschule
Der Wechsel von der Schulbank ins Berufsleben fällt nicht immer leicht und auch spätere Themen wie Lernstress oder Prüfungsvorbereitung können eine Belastung sein. Teilnehmenden lernen ihre eigenen Stressauslöser und Möglichkeiten zur Stressbewältigung kennen.
Freitag, 13.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Stark machen: Umgang mit Diskriminierung und Mobbing im Job
Wo viele Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen, kann es zu Spannungen kommen – auch im Job. Entwickelt sich Mobbing daraus, wird es problematisch. In diesem Seminar geht es darum, die eigenen Vorurteile zu erkennen sowie Strategien gegen Diskriminierung und Mobbing zu entwickeln. Zudem erhalten Teilnehmende Informationen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
Dienstag, 17. Mai 2022, 11:00 Uhr
Leben in Balance: Vorstellung eines neuen Coaching-Angebots
Die IKK classic hat für Geschäftsführende und ihre Lebenspartner ein neues Präventionsangebot entwickelt. Das Online-Seminar stellt das Coaching und seine Wirkung vor. Teilnehmende erfahren, wie sie das Angebot nutzen können, um ihre Lebensbalance und Gesundheit zu verbessern.
Dienstag, 24. Mai 2022, 11:00 – 12:30 Uhr
EFZ II: Entgeltfortzahlung bei Mutterschaft und Umlageversicherung
Dieses Onlineseminar beantwortet anhand von vielen Praxisbeispielen alle Fragen zur Entgeltfortzahlung bei Mutterschaft und erläutert zudem die Teilnahme an der Ausgleichskasse und die Berechnung sowie Abführung der Umlagebeiträge.