
Reden Sie mit! Mit dem Positionspapier können auch Sie auf Ihre Volksvertreter vor Ort zugehen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Kommunalwahl 2021: Positionspapier des Handwerks
In diesem Herbst stehen gleich zwei Wahlen an, die für die rund 7.800 Betriebe und die in ihnen tätigen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Auszubildende von großer Bedeutung sind. Wir möchten Ihnen heute ein Arbeitspapier für die niedersächsischen Kommunalwahlen an die Hand geben. Am 12. September 2021 sind die rund 42.000 Beschäftigten im Südniedersächsischen Handwerk aufgerufen, die Regionsversammlungen, Kreistage, Stadträte, Gemeinderäte, Samtgemeinderäte, Stadtbezirksräte und Ortsräte zu wählen. Ohne das Handwerk geht es nicht, die Kommunen sind auf uns angewiesen. Die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim sind oft wichtigster Arbeitgeber und Ausbilder vor Ort und tragen maßgeblich zu einer positiven Entwicklung in der Region bei.
Das Positionspapier „Starkes Handwerk. Starke Kommunen“ haben die niedersächsischen Handwerkskammern gemeinsam für alle Handwerkerinnen und Handwerker ausgearbeitet. Das Handwerk braucht auch in der nächsten Legislaturperiode verlässliche und motivierende Rahmenbedingungen. Es geht dabei unter anderem um Steuer- und Finanzabgaben, Förderung der Ausbildung, Verkehr und digitale Infrastruktur sowie mittelstandorientierte Auftragsvergaben. Es geht um die Interessen unseres Wirtschaftsbereichs, es geht um Sie!
Unsere Bitte: Unterstützen Sie uns bei der politischen Interessenvertretung und nutzen Sie das hier verlinkte Positionspapier, indem Sie es an die zur Wahl stehenden Lokalpolitiker in Ihren Kommunen weiterleiten. Ganz gleich, ob als E-Mail oder ausgedruckt und persönlich übergeben: gehen Sie zusammen mit uns auf die Volksvertreter zu. Gemeinsam verschaffen wir uns Gehör. Sehr gern können Sie den Flyer auch ausgedruckt bei Ihrer Handwerkskammer kostenfrei anfordern. Schicken Sie dafür einfach eine E-Mail an presse@hwk-hildesheim.de und teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit.
Noch ein wenig mehr Handwerkspolitik?
Das Handwerk im Dialog als Podcast - jetzt reinhören:
www.hwk-hildesheim.de/podcast