Innovation

Jetzt bewerben!Innovationspreis Niedersachsen 2023

„Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ – in diesen drei Kategorien werden mit dem Innovationspreis Niedersachsen auch 2023 herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen gewürdigt. Egal, ob Sie mit der eigenen Idee die Welt verändern, mit der passenden Kooperation und Teamarbeit den Durchbruch schaffen oder neue Wege in Produktion und Dienstleistung einschlagen – der Innovationspreis Niedersachsen soll diejenigen ehren, die sich Innovation und Veränderung verschrieben haben.

Verliehen wird der Preis in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Olaf Lies, dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, sowie Falko Mohrs, dem niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur.

Reichen Sie Ihr Projekt bis zum 13.4.2023 beim Innovationsnetzwerk Niedersachsen ein und erhalten Sie die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro sowie einen Imagefilm. Bewerben Sie sich jetzt!



Die Preiskategorien

 

Vision

Sie sind Unternehmer/-in, Erfinder/-in oder ein Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft? Sie wollen mit Ihrer zukunftsweisenden Vision neue Möglichkeiten schaffen und die Welt verändern? Sie haben bahnbrechende Ideen und spektakuläre Lösungsansätze zu aktuellen bedeutsamen Themen?

Wir suchen aufsehenerregende Vorhaben, die kurz vor der Umsetzung stehen und zeitnah realisierbar sind. Verdeutlichen Sie den Leuchtturmcharakter und die Verwertungsperspektive Ihres Konzepts und zeigen Sie uns, wie groß die branchenübergreifende Strahlkraft Ihrer Vision ist. Vermitteln Sie uns das disruptive Potenzial Ihres Projekts und gewinnen Sie mit Ihrer Idee den Innovationspreis Niedersachsen 2023 in der Kategorie „Vision“!



 

Kooperation

Sind Sie Mitglied des Innovationsnetzwerks Niedersachsen und haben gemeinsam mit einem oder mehreren kleinen niedersächsischen Projektpartner(n) ein innovatives Projekt zum Erfolg geführt? Dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Kooperation“!

Ausgezeichnet werden spannende Erfolgsgeschichten aus dem niedersächsischen Innovationstransfer zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Die Zusammenarbeit kann beispielsweise in einer intensiven Projektbegleitung, aus gemeinsamer Forschung und Entwicklung, einer besonderen Art der Vernetzung oder innovativen Formen der Interaktion im Wissens- und Technologietransfer bestehen. Auch nicht-technologische Projekte sind willkommen, zum Beispiel aus den Bereichen Kreativwirtschaft, soziale Innovationen, Handwerk oder Handel und Dienstleistungen.

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte einer erfolgreichen Kooperation und gewinnen Sie gemeinsam mit Ihren Projektpartnern den Innovationspreis Niedersachsen 2023 in der Kategorie „Kooperation“!



 

Wirtschaft

Arbeiten Sie für ein kleines oder mittleres Unternehmen in Niedersachsen, das innovative Projekte entwickelt und umsetzt, die eine außergewöhnliche Strahlkraft für Niedersachsen besitzen? Dann passt Ihr Unternehmen perfekt in die Kategorie „Wirtschaft“.

Wir suchen Projekte, in denen neue oder erheblich verbesserte, vermarktbare Produkte, Produktverfahren oder Dienstleistungen entwickelt wurden, die eine besondere Wirkung auf die Innovationskraft unseres Landes besitzen. Zeigen Sie uns Ihr Projekt – eine Neuheit in Deutschland, die zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der niedersächsischen Wirtschaft beiträgt. Gewinnen Sie mit Ihrem Projekt den Innovationspreis Niedersachsen 2023 in der Kategorie „Wirtschaft“!



Weitere Informationen finden Sie hier.