Hildesheimer Meisterschüler Felix Stelter nahm an Kalendershooting "Germanys Power People" in Düsseldorf teil. In Szene gesetzt
Er will Mister Handwerk 2019 werden: Der 20-jährige Felix Stelter besucht aktuell nicht nur die Meisterschule in Hildesheim, um Malermeister zu werden. Er bewarb sich „auf gut Glück“ auch für den Titel des Mister Handwerk im Rahmen des Wettbewerbes Germanys Power People, der vom Deutschen Handwerksblatt, der Signal Iduna und der IKK classic veranstaltet wird. Ziel des Wettbewerbes ist es, das Handwerk durch energiegeladene, positive Menschen zu repräsentieren und vor allem die Vielfalt im Handwerk sichtbar zu machen.
Das Online-Voting, das am 30. August endete, hat Stelter bereits für sich entschieden. Er landete unter den 18 Handwerkern mit den meisten Stimmen. Vom 13.-16. September fand dann in Düsseldorf das große Fotoshooting für die angehenden Kalenderstars statt. „Es hat super viel Spaß gemacht mein Gewerk hier vertreten zu dürfen und ich habe tolle junge Handwerkerinnen und Handwerker getroffen, die alle ihre ganz eigene, inspirierende Energie haben,“ sagt der angehende Malermeister.
Wer es von ihnen in den Kalender schafft, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Im November erscheint er dann, der Kalender mit den jeweils 12 powervollsten Handwerkerinnen und Handwerkern. Sechs Männer und sechs Frauen aus dieser Auswahl erhalten dann die Chance sich von Dezember bis Februar erneut dem Urteil der Onlinegemeinde zu stellen. Für Stelter ist das Ziel klar: „Ich will es in den Kalender schaffen und dann im März auf der IHM Mister Handwerk 2019 werden.“