close-up-photography-of-a-adding-machine-2784595_ausschnitt

Handwerkskammer bietet mit "Das digitale Büro" und "Update Kasse 2020" kostenfreie Infoveranstaltungen zur wichtigen Themen der der (digitalen) Buchführung in Hildesheim und Göttingen an.Handwerk im Dialog: Buchführung

„Das digitale Büro“ (19. und 20. Februar)

Der Nutzen durch die Digitalisierung in den kaufmännischen Prozessen der Unternehmen nimmt mehr zu. Rechnungen und Belege werden durch elektronische Dokumente zunehmend abgelöst. Durch das ersetzende Scannen kann heute in diesen Bereichen ganz auf Papier verzichtet werden. In dieser Informationsveranstaltung wollen wir über Wege für ein ordnungsgemäßes (nach den Anforderungen der GoBD) digitales Büro informieren. Anforderungen der Finanzverwaltung sowie Chancen und Risiken des digitalen Büros möchten wir mit Ihnen diskutieren.

Hildesheim:
Mittwoch, 19. Februar 2020, ab 17:30 Uhr, Berufsbildungszentrum Hildesheim, Kruppstraße 18 (Bauteil B-04), 31134 Hildesheim.
Bitte melden Sie sich hier für die Hildesheimer Veranstaltung hier an.

Göttingen:
Donnerstag, 20. Februar 2020, ab 17:00 Uhr, Leinehof Immobilien, Schiefer Weg 4, 37073 Göttingen.
Bitte melden Sie sich hier für die Göttinger Veranstaltung hier an.

 

Update Kasse 2020 (12. März)

Nicht nur die Bonpflicht kommt im Jahre 2020 für bargeldintensive Betriebe als ergänzende Herausforderung. Nun müssen Kassensysteme mit einer zertifizierten „Technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE) ausgestattet sein. Aufgrund der kurzfristigen Entwicklungs- und Implementierungsphase gibt es jedoch viele Fragezeichen und Unsicherheiten. Christoian Goede-Diedering von der DATEV gibt sowohl Überblick als auch Antworten auf Fragen aus der täglichen Praxis. Zudem wird die schrittweise Einführung der „Technischen Sicherheitseinrichtung“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Hildesheim:
Donnerstag, 12. März 2020, ab 17:00 Uhr, Berufsbildungszentrum Hildesheim, Kruppstraße 18 (Bauteil B-04), 31134 Hildesheim
Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung hier an.



Referent an allen drei Terminen ist Christian Goede-Diedering von der Firma DATEV eG.