Gesundheit

Passend zur aktuellen NH-Ausgabe haben wir Ihnen hier einige hilfreiche Infos zum Gesundheitsmanagement zusammengestellt.Gesundheit: Unser höchstes Gut

Präventive Maßnahmen im Gesundheitsbereich

Für den Erfolg des Unternehmens sind auch gesunde Mitarbeiter ein wichtiges Kriterium. Und da gesunde Mitarbeiter auch im gesellschaftlichen Kontext positiv zu bewerten sind, bieten die Krankenkassen allen interessierten Betrieben Unterstützung bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) an. Die betriebliche Gesundheitsförderung

Zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter sind eine unverzichtbare Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mit betrieblicher Gesundheitsförderung können Unternehmen dazu beitragen, dass ihre Mitarbeiter leistungsfähig und gesund bleiben. Die Krankenkassen bieten deshalb interessierten Betrieben Unterstützung bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) an.

Auf der Seite des GKV Spitzenverbandes finden Sie nützliche Infos und Verlinkungen zu den Seiten der eigenen Krankenkassen. Alternativ finden Sie hier eine Zusammenstellung vom Handwerk-Magazin zu den Angeboten verschiedener Krankenkassen (Stand: 2018).



Veranstaltungs-Hinweise der IKK Classic

Auch die IKK Classic bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Info-Veranstaltungen zu den wichtigen Gesundheitsthemen an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen:



Donnerstag, 21. Oktober 2021, 11:00 Uhr - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Managen Sie erfolgreich die Rückkehr von Langzeitkranken. Ist ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein so genanntes betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Dieses Seminar informiert Sie darüber, was dabei zu beachten ist.



Dienstag, 26. Oktober 2021, 11:00 Uhr - Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Mutterschaft

Dieses Seminar beantwortet kurzweilig und mit vielen Beispielen aus der Praxis Fragen zu den Versicherungsleistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft. Es eignet sich sowohl für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger im Personalbereich sowie für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

  

Hinweis: Die Teilnahme an Onlineseminaren von der IKK classic ist kostenfrei. Es wird lediglich ein PC oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang benötigt. Während des Seminars können Fragen per Online-Chat gestellt werden. Anmeldung und weitere Informationen unter www.ikk-classic.de/seminare



Betriebliches Gesundheitsmanagement



Ansprechpartner zum Norddeutschen Handwerk

Yannik Herbst

Leitung Stabsbereich Kommunikation
Pressesprecher

Tel. 05121 162-208

yannik.herbst--at--hwk-hildesheim.de




Bauftragte für Gesundheit bei der Handwerkskammer

Jana Mälzer

Leitung Stabsbereich Betriebsorganisation

Tel. 05121 162-137

jana.maelzer--at--hwk-hildesheim.de