Zwei Frauen und ein Mann aus dem Kammerbezirk stellen sich zur Wahl bei Miss & Mister Handwerk. Germanys Power People: Jetzt für unsere Kandidaten voten!

Auch für 2021 sucht die Verlagsanstalt Handwerk unter dem Motto Germany´s PowerPeople wieder Handwerkerinnen und Handwerker, die sich und ihren Beruf vor der Kamera präsentieren möchten. Auch das Südniedersächsische Handwerk kann sich Hoffnungen auf den Sieg machen.

„Do it for yourself“
Besonders Lucie Mentzendorff, 22-jährige Auszubildende im Elektrotechnikerhandwerk, scheint im Kandidatenfeld besonders gut anzukommen. Aktuell belegt sie im Stimmungsranking den dritten Platz. „In meinem Beruf stehe ich jeden Tag vor neuen Herausforderungen und lerne verdammt viel Neues“, sagt die Auszubildende von Elektro Beckmann GmbH & Co.KG aus Gronau, die sich nach dem Abitur und einer großen Reise rund um die Welt für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat.
Ihr Motto: Do it for yourself. „Man sollte die Dinge immer selbst in die Hand nehmen und da passt das Handwerk natürlich perfekt“, betont Lucie, die aktuell auch die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Berufsbildungszentrum Hildesheim absolviert. In den Pausen hat sie sich Zeit genommen, weiter an ihrer Bewerbung zu arbeiten und ein Video gedreht, um weiter fleißig Stimmen zu sammeln. Sie ist sehr dankbar, dass ihre Chefs sie ebenfalls tatkräftig unterstützen.
Für Sie sei es immer noch etwas Ungewöhnliches als Frau im Handwerk tätig zu sein. Aber auch hier hat Lucie eine wichtige Botschaft: „Ich möchte viel mehr Frauen für das Handwerk motivieren“. Dem kann man eigentlich nur zustimmen.

Weitere Kandidaten aus dem Kammerbezirk
In Schlagdistanz zur Spitze befindet sich der Maler- und Lackierermeister Jerome Schmidt aus Einbeck. Aktuell belegt er den vierten Platz bei den Männern. „Das Handwerk hält zusammen“, lautet sein Motto. Vor allem und gerade jetzt ein wichtiger Slogan.
Auch der Süden des Kammerbezirks ist mit Anlagenmechanikerin Annabell Jarausch von Blume Sanitär aus Göttingen im Wettbewerb vertreten.

Der Wettbewerb
Bis zum 04. August läuft die aktuelle Voting-Runde. Im Anschluss werden die aussichtsreichsten Kandidaten in einem professionellen Fotoshooting für den Handwerkskalender 2021 portraitiert und auf die finale Voting-Runde zum Jahresende vorbereitet.

Stimmen Sie noch heute für die Kandidat*innen aus dem Kammerbezirk Hildesheim-Südniedersachsen. Pro Minute kann jeweils eine Stimme abgegeben werden. Alle Teilnehmer aus dem Kammerbezirk Hildesheim-Südniedersachsen finden Sie hier.

Helena Griesohn

PR-Redakteurin | Marketing

Braunschweiger Straße 53

31134 Hildesheim

Tel. 05121 162-155

helena.griesohn--at--hwk-hildesheim.de

Yannik Herbst

Leitung Stabsbereich Kommunikation
Pressesprecher

Braunschweiger Straße 53

31134 Hildesheim

Tel. 05121 162-208

yannik.herbst--at--hwk-hildesheim.de