Familienfreundlicher Betrieb
Ein familienbewusstes Arbeitsumfeld kann der entscheidende Vorteil im Wettbewerb um die besten Köpfe sein, denn für Beschäftigte zählen bei der Auswahl eines Arbeitgebers außer dem Gehalt auch attraktive Bedingungen für die Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft keinesfalls nur Familien mit kleinen Kindern, sondern alle Beschäftigten in unterschiedlichen Lebensphasen: Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, Eltern mit kleinen Kindern und Schulkindern, Beschäftigte mit zu pflegenden Angehörigen, Beschäftigte in der Lebensmitte sowie ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Im Laufe des Erwerbslebens verändert sich der Zeitbedarf eines Menschen für die Familie immer wieder. Deshalb sind vor allem flexible und lebensphasenorientierte Arbeitszeiten ein wichtiges Instrument zur Gestaltung von Berufs-, Privat- und Familienleben.
Aber auch die ganz praktische Unterstützung bei der Organisation der Betreuung von Kindern und zu pflegenden Angehörigen werden zunehmend von den Betrieben zur eigenen Aufgabe erklärt. Der Familiengedanke wird ein fester Baustein einer jeden Unternehmenskultur. Ein familienfreundliches Betriebsklima erhöht nicht nur die Motivation, sondern bindet die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen.
Vertiefte Informationen finden Sie hier: