Handwerksstolz

Studie der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert Ergebnisse zur Glücksforschung im Handwerk in einer hochwertigen Broschüre. Es ist offiziell: Handwerk macht glücklich!

In den letzten Jahren haben Wissenschaftler vermehrt nach der Bedeutung der Arbeit für die Lebenszufriedenheit gefragt. So auch die Wissenschaftlerinnen der Georg-August Universität Göttingen Dr. Ann-Kathrin Blankenberg und Dr. Dorothee Hemme mit ihrer Studie „Handwerksstolz“. Auch die Handwerkskammer hatte 2018 alle Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk zur Teilnahme aufgerufen. Deutschlandweit haben 1700 Handwerker die Online-Fragen beantwortet.
Die Forschungsergebnisse des durch das Niedersächsische Wissenschaftsministerium geförderten Projekts präsentieren beide nun in einer hübsch illustrierten und mit zahlreichen Handwerker-Zitaten angereicherten Broschüre. Sie bringt auf den Punkt, was Handwerkerinnen und Handwerker irgendwie schon immer wussten: Eine sinnvolle Arbeit mit nützlichen Produkten schafft Erfolgserlebnisse und macht zufrieden.
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen (www.handwerk37.de) und der Landesverband Niedersachsen der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) haben sich an den Druckkosten für die Printausgabe beteiligt und möchten nach den Herbstferien die gewonnenen Erkenntnisse in die Allgemeinbildenden Schulen hinein tragen. „Wir erhoffen uns noch mehr Engagement im Kreise der Lehrerschaft um gemeinsam mit uns bei den jungen Menschen für einen erfolgreichen Weg ins Handwerk zu werben“, sagt KH-Geschäftsführer Andreas Gliem.