
Entsorgung von alten EPS-Dämmstoffen
Es wurde bereits in verschiedenen Medien der Entsorgungsnotstand für alte Polystyrol-Dämmstoffe aus der Dach- und Fassadendämmung ausgerufen. Die in altem EPS enthaltenen Flammschutzmittel (HBCD) müssen nach einer neuen gesetzlichen Regel durch Verbrennung zerstört werden. Rein rechtlich sind solche Materialien jetzt als gefährlicher Abfall eingestuft. Für die Verbrennung von gefährlichen Abfällen sind aber die meisten Verbrennungsanlagen nicht zugelassen. Die Unsicherheit, was nun geschehen soll, hat zu heftigen Überreaktionen geführt.
Die niedersächsischen Handwerkskammern haben mit den zuständigen Behörden eine Regelung gefunden, die für Baubetriebe und Immobilienbesitzer die Situation klären. Das Merkblatt listet drei typische betriebliche Situationen auf und gibt Hinweise, wie Sie in diesen Fällen vorgehen sollten. Grundsätzlich gilt im Moment immer: Fragen Sie schon bei Angebotsabgabe Ihren Entsorger (Containerdienst oder Deponie), ob solche Abfälle aktuell dort angenommen werden und wie hoch die Entsorgungsgebühr ist.