
Holz als Leidenschaft: Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen gratuliert den neuen Tischlermeistern zur bestandenen Prü-fung.
Zuim Jahresende überreichte der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen 11 Tischlermeistern den Meisterbrief für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Ehrung der Tischlermeister
Die am Tag der feierlichen Ehrung in der Mehrzweckhalle der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen am Standort Hildesheim ausgestellten Meisterstücke, die von den Prüflingen in den vergangenen Wochen mit viel Hingabe und handwerklichem Geschick angefertigt wurden, gewährten einen guten Einblick in die Vielfalt des Tischlerhandwerks. Neben klassischen Möbelstücken wie Schreibtisch, Vitrine oder Kommode, waren auch eine Weinbar und sogar ein Sarg von den Gästen der Feierstunde in Augenschein zu nehmen.
In seiner Rede verschwieg Falko Mohr, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, nicht die Herausforderungen, vor denen das traditionsreiche und kreative Handwerk heute steht. Bei all der Hinwendung des Konsumenten zu Produkten großer Möbelhäuser, sieht Mohr hingegen in der immer größer werdenden Gruppe junger und kaufkräftiger Menschen, die wieder Wert auf Individualität legt, einen Gegenpol und am Ende auch eine Chance für das Gewerk. „Hochwertigkeit, Langlebigkeit, Individualität und Echtholz – das sind nur einige Schlagwörter, die mir einfallen, mit denen Sie der geklebten Spanplatte entgegentreten können“, schlussfolgert er und sieht die Absolventen mit dem erlernten Know-how aus der Meisterschule der Handwerkskammer in Hildesheim für die Herausforderungen gut gerüstet.
Die nächste Meistervorbereitung im Tischlerhandwerk in Vollzeit beginnt am 03.04.2018. Die übergewerklichen Teile III und IV können bereits vorab im Januar und Februar 2018 besucht werden.
Anmeldung und Information: Susanne Raupach, 05121 162216,
susanne.raupach@hwk-hildesheim.de
Liste der bestandenen Meisterprüfungen im Tischler-Handwerk am 16.12.2017
Name: Ort:
Dose, Marwin Sylt-Ost
Hellmund, Marcel Hannover
Knopf, Fabian Aurich
Landsberg, Bernd Stade
Langethal, Mirko Katlenburg-Lindau
Soltendieck, Marvin Wagenhoff
Wiechens, Marten Gielde
Wieghaus, Maik Garrel
Abschnittweise Teil I und II
Beckmann, Sebastian Schladen
Käbisch, Tjark Lachendorf
Pronin, Alexander Bad Bederkesa