Kaufleute für Büromanagement aus den Landkreise Hildesheim und Holzminden.
Am 26. Juni 2019 fand die Freisprechung der kaufmännischen Auszubildenden im Handwerk in der Mehrzweckhalle des Berufsbildungszentrums Hildesheim (BBZ) statt. Automobilkaufleute und Kaufleute für Büromanagement bestehen Abschlussprüfung
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen freut sich über sieben neue Kaufmannsgehilfen im Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau und 45 Kaufleute für Büromanagement.
Falko Mohr, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Automobilkaufleute, sprach den Ausbildern und Familien der Absolventen seinen Dank für die tatkräftige Unterstützung während der gesamten Lehrzeit aus. Frank Hilmer, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Kaufleute für Büromanagement, würdigte den nun erworbenen hohen Leistungsstandard und die Fachkompetenz der jungen Kaufleute. „Sie stiften in Ihrem Team Zusammenhalt. Sie sorgen in Ihren künftigen Bereichen dafür, dass das Geschäft läuft. Sie halten Ihrem Chef den Rücken frei, koordinieren Termine, übernehmen die Buchhaltung, kümmern sich um die Abwicklung von Aufträgen, damit in den Werkstätten oder auf den Baustellen die Arbeit reibungslos ablaufen kann“, so Hilmer.
Die Übergabe der sehnlichst erwarteten Zeugnisse übernahm neben den ehrenamtlichen Vorsitzenden Jürgen Garms, Geschäftsführer der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.
Automobilkaufleute aus den Landkreisen Göttingen, Hildesheim, Holzminden und Northeim.
Kaufleute für Büromanagement aus den Landkreise Hildesheim und Holzminden.
Kaufleute für Büromanagement aus den Landkreisen Göttingen und Northeim.