Ausbildungsstart: ein wichtiges Ereignis - nicht nur für Azubis
argum / Falk Heller

Ausbildungsprämie hilft Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf ins Berufsleben zu starten. Ausbildungsprämie des Landkreises Northeim

Betriebe, die Bewerber*innen des Jobcenters Landkreis Northeim die Chance einer beruflichen Ausbildung geben, können eine Ausbildungsprämie in Höhe von 7.000 Euro erhalten. Die Prämie wird für Ausbildungsplatzsuchende gezahlt, für die die berufliche Eingliederung besonders erschwert ist. Die Auszahlung erfolgt über das Jobcenter Northeim.

Mit der Prämie möchte das Jobcenter gezielt Betriebe unterstützen, die Jugendlichen mit schwieriger Ausgangslage einen Berufseinstieg ermöglichen. Die Prämie in Höhe von 7.000 Euro kann entsprechend nur für die Ausbildung von Jugendlichen gewährt werden, deren Eingliederung erschwert ist und die Leistungen des Jobcenters beziehen. Kriterien für die Förderung auf Seiten der Bewerber*innen könnten eine längere Arbeitslosigkeit, fehlender Schulabschluss, Sprachdefizite oder Betreuungspflichten sein. Der Betrag wird in zwei Schritten ausgezahlt. 5.000 Euro erhalten die Ausbildungsbetriebe nach Beendigung der Probezeit und 2.000 Euro werden nach erfolgreicher abgelegter Abschlussprüfung fällig. 

Informationen zur Prämie: Gemeinsamer Arbeitgeberservice Agentur für Arbeit und Jobcenter Landkreis Northeim, Andrea Duwe, 05551 9803171, andrea.duwe@arbeitsagentur.de  

Burkhard Ernst

Teamleitung Ausbildung

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Tel. 05121 162-192

burkhard.ernst--at--hwk-hildesheim.de