Jetzt heißt es schnell seinAusbildungsprämie bis zum 31.10. sichern

Mit dem Programm „Entlastung Ausbildungsbetriebe“ erhalten Betriebe höhere Förderungen, wenn sie sich trotz der angespannten Lage während der Corona-Pandemie an ihrer Ausbildungsleistung festgehalten haben.

Für die Verlängerung einer Ausbildung kann eine Unterstützung von 500 Euro pro Vertrag beantragt werden, für die zusätzliche Schaffung von neuen Ausbildungsplätzen sind es sogar 2000 Euro pro Ausbildungsplatz. Bis zu zehn Ausbildungsverträge können pro Betrieb gefördert werden. Kleinbetriebe bis 10 Mitarbeiter (KMU) erhalten einmalig eine pauschale Zahlung von 4.000 Euro für die Besetzung mindestens eines Ausbildungsplatzes. Das Programm gilt für Ausbildungsverhältnisse, die ab dem 1. Juni 2021 abgeschlossen wurden.

Die Förderung kann nur noch bis zum 31.10.2022 online bei der NBank eingereicht werden. Dabei ist zu beachten, dass die Probezeit der Lehrlinge bis zum 30.10.2022 bereits abgeschlossen sein muss.

Hier klicken für das Online-Formular der NBank.

Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer unterstützt Sie bei den Anträgen: 05121 162-128, burkhard.ernst@hwk-hildesheim.de

Burkhard Ernst

Teamleitung Ausbildung

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Tel. 05121 162-192

burkhard.ernst--at--hwk-hildesheim.de

Udo Nierhoff

Bildungsreferent

Kruppstraße 18

31135 Hildesheim

Tel. 05121 162-135

udo.nierhoff--at--hwk-hildesheim.de