
Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland akquirieren – Ist das etwas für meinen Betrieb?
Veranstaltung
Berufspraktische Kenntnissse
Ab dem 01.März.2024 dürfen auch Menschen mit so genannten „berufspraktischen Kenntnissen“ nach Deutschland zur Aufnahme einer Beschäftigung einreisen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren sorgt dazu, dass Interessierte mit Deutschkenntnissen im besten Fall innerhalb weniger Monate nach Eingang einer Bewerbung eine Ausbildung im Betrieb beginnen können. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, dass im August 2019 in Kraft getreten ist und mehrfach reformiert wurde, bietet mehr und mehr Möglichkeiten an, Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland zu akquirieren.
Die Bäckerei Küster ist diesen Weg gemeinsam mit der Agentur Vinzubi gegangen und beschäftigt seit dem 1.April zwei junge Vietnamesen als Auszubildende.
Auf der Veranstaltung soll der Austausch zu Chancen, Herausforderungen und Stolpersteinen im Vordergrund stehen und richtet sich an Betriebe, die mit dem Gedanken spielen (zukünftige) Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen.
Das IQ Netzwerk Niedersachen steht zu allen rechtlichen und fachlichen Fragen zum Thema ebenfalls zur Verfügung.
Referenten:
- Herr Hillebrecht, Bäckerei Küster, Göttingen
- Herr Mund, IQ Netzwerk Niedersachsen, Hannover
- Duc Tran, Agentur Vinzubi, Leipzig
Wann: 25.04.2024 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Web-Seminar (Online)
Referent: Lars Mund, IQ Netzwerk Niedersachsen
Veranstalter: Handwerkskammer Hildesheim - Südniedersachsen
Anmeldefrist: 12.04.2024 bis 23.04.2024