Die GmbH - einschließlich ihrer Variante UG (haftungsbeschränkt) - sowie die GmbH & Co. KG werden von vielen Unternehmern als Rechtsformen geschätzt, weil Rechte und Pflichten überschaubar erscheinen. Außerdem muss man als Gesellschafter und/oder Geschäftsführer nicht persönlich haften. Dennoch gibt es für Geschäftsführer und Gesellschafter Fallstricke, die ihnen bekannt sein sollten. In diesem Workshop klären wir Sie darüber auf. Der Workshop für Geschäftsführer, Gesellschafter und leitende Angestellte befasst sich mit zahlreichen Fragen rund um die GmbH und die GmbH & Co KG, die in der täglichen Praxis wichtig sind.
Dr. Thomas F.W. Schodder (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht) vermittelt praxisbezogen fundiertes Wissen über Fragen und Probleme (einschließlich Rechte und Pflichten aller Beteiligten) rund um die GmbH und die GmbH & Co. KG:
- Bedeutung der GmbH bzw. UG (haftungsbeschränkt) und GmbH & Co. KG
- Wichtige Inhalte des Gesellschaftsvertrags
- Gesellschafter und Gesellschafterversammlung
- Unternehmensleitung (Geschäftsführer, Prokurist, Betriebsleiter)
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Geschäftsführers
- Haftung in der GmbH und in der GmbH & Co. KG
- Veränderungen im Gesellschafterkreis
- Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals
- Das Unternehmen in der wirtschaftlichen Krise