Angebotsnummer 5940240301-0
Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Für die praktische Prüfung erstellen Sie in Heimarbeit einen schriftlichen Entwurf zu einer Ausbildungseinheit, in dem Sie die methodische und didaktische Konzeption der zu planenden Ausbildungssequenz, sowie Überlegungen zur Lernerfolgskontrolle darstellen.
Die Prüfungsgebühr und die Kosten für Lernmittel sind nicht in den Lehrgangskosten enthalten. Eine Literaturliste erhalten Sie von uns.
Ziel
In insgesamt vier Handlungsfeldern bereiten wir Sie intensiv auf künftige Führungsaufgaben, auf ihre Selbstständigkeit und selbstverständlich auch auf die Prüfung vor.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich auch an alle, die nicht die Meisterschule besuchen wollen aber einen Ausbildereignungsschein (Ada/AEVO) benötigen. Das sind zum Beispiel kaufmännische Angestellte (auch IHK-Berufe) oder Gesellinnen und Gesellen, die in die Ausbildung involviert sind. In insgesamt vier Handlungsfeldern bereiten wir Sie intensiv auf künftige Führungsaufgaben, auf ihre Selbstständigkeit und selbstverständlich auch auf die Prüfung vor.
Information
Der perfekte Kurs für Schnelllerner Wir bereiten Sie innerhalb einer Woche (Montag bis Samstag) auf alle pädagogischen Aufgaben vor, die Sie als künftiger Ausbilder benötigen. Für Ihre ergänzende Selbstlernphasen erhalten Sie einen exklusiven Zugang zu den passenden Online-Modulen für Ihren Kurs. Nach der Unterrichtswoche gehen Sie mit etwas Abstand an einem weiteren Samstag gemeinsam mit Ihren Dozenten in eine intensive Prüfungsvorbereitung, damit Sie die anschließende Prüfung gut bewältigen können. Unterrichtszeiten: 1. Woche Mo-Fr. 08.00.-17.00 Uhr, Sa. 08.00 -15.00 Uhr 2. Woche Sa. 08.00 -15.00 Uhr Prüfung im Anschluss Online oder Präsenz - Sie entscheiden! Lange Anfahrt, hohe Benzinkosten, Kinderbetreuung, keine Zug- oder Busverbindung - es gibt viele Gründe, einfach mal nicht vor Ort am Unterricht teilnehmen zu können oder zu wollen. Unsere hybriden Kurse bieten Ihnen maximale Flexibilität. Nach direkter Absprache mit Ihrem Dozenten entscheiden Sie selbst, wann Sie in Präsenz und wann online am Unterricht teilnehmen möchten (mehr dazu finden Sie unter Informationen).
Dozent
Aylin Aksu
Abschluss
Ausbildung der Ausbilder