Mitmachen beim „Tag des Handwerks“ – Zeigen Sie, wie gut Handwerk tut!
Am 20. September 2025 feiern wir nicht nur unsere Meisterfeier, sondern auch den bundesweiten „Tag des Handwerks“ - dieses Jahr unter dem Motto „Handwerk tut gut“. Denn Studien zeigen: Wer im Handwerk arbeitet, ist zufriedener und fühlt sich wohler.
Handwerkerinnen und Handwerker, Betriebe, Fachverbände und Handwerksorganisationen sind zum Tag des Handwerks am 20. September dazu aufgerufen, sich mit kurzen Instagram-Reels zu beteiligen.
Das große Ziel: ein gemeinsames Video-Tagebuch mit vielen persönlichen Perspektiven – echt, vielfältig und handgemacht.
Wir suchen deshalb Betriebsinhaber, Gesellen und Azubis, die uns mit einem kurzen Tagebucheintrag zeigen, warum ihnen ihr Beruf guttut. Die Beiträge veröffentlichen wir in der Woche vor dem Aktionstag auf unseren Kanälen.
Fragen wie diese dienen dabei als Inspiration:
- Was tut dir im Handwerk gut – und warum?
- Bei welchen Dingen sagst du dir: „Genau dafür bin ich ins Handwerk gegangen“?
- Welcher Teil deiner Arbeit macht dich besonders glücklich?
- Was gibt dir das Handwerk, was dir kein anderer Beruf geben könnte?
- Woran denkst du bei der Aussage: „Genau deshalb mache ich diesen Beruf“ als erstes?
Jeder Beitrag soll wie ein persönlicher Tagebucheintrag wirken: direkt, nahbar und individuell.
Wer möchte, kann sich auf einen konkreten Arbeitstag beziehen, aber auch allgemeine Eindrücke oder persönliche Erfahrungen aus dem Handwerksalltag sind sehr willkommen. Inhaltlich soll es um Themen wie Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit, Glück und Zufriedenheit gehen.
Wir freuen und über Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihr persönliches Video-Tagebuch!