
200 Jahre im Dienst des Handwerks
Am 30. Juli 2025 gab es in Burgstemmen einen ganz besonderen Grund zu feiern:
Die Dachdeckerei Reiner Presuhn GmbH blickt auf beeindruckende 200 Jahre Firmengeschichte zurück! Seit 1825 steht der Betrieb für handwerkliches Können, Verlässlichkeit und gelebte Qualität – und prägt bis heute das Handwerk in der Region.
Im Garten des Betriebs kamen Familie, Freunde, Kunden und zahlreiche Ehrengäste zusammen, um diesen Meilenstein zu würdigen.
Ein besonders emotionaler Moment:
Betriebsinhaber Reiner Presuhn erhielt von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen eine Ehrenurkunde – als Zeichen der Anerkennung für das, was über Generationen aufgebaut wurde.
Auch HWK-Präsident Delfino Roman ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren:
„Zwei Jahrhunderte im Dienst des Handwerks – das ist eine beeindruckende Wegmarke, die tiefen Respekt und höchste Anerkennung verdient. Seit 1825 steht der Name Presuhn in Burgstemmen für Qualität, Verlässlichkeit und Leidenschaft fürs Handwerk. Generationen von Dachdeckern haben hier mit Engagement nicht nur Dächer gedeckt, sondern Werte geschaffen.“
Der Betrieb hat in seiner langen Geschichte viele Veränderungen erlebt – von neuen Technologien bis hin zu gesellschaftlichem Wandel – und ist trotzdem immer bodenständig und zukunftsorientiert geblieben.
Besonders erfreulich:
Der Sohn des Betriebsinhabers wird das Unternehmen weiterführen, sodass die Erfolgsgeschichte in der Familie weitergeht. „Das ist ein starkes Zeichen für Kontinuität und Zukunftssicherheit – nicht nur für den Betrieb selbst, sondern auch für das Handwerk in unserer Region“, betonte Roman.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen gratuliert der Familie Presuhn und dem gesamten Team herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum – und wünscht für die kommenden Jahre weiterhin viel Erfolg, Leidenschaft und ein glückliches Händchen!